Ein einzigartiges Hochplateau, auf dem sich die Natur der Belluneser Dolomiten in uralten Wäldern, Hochweiden, Torfmooren und Karstfelsen entfaltet. Die Tierwelt ist reich und vielfältig: Rehe, Hirsche, Wölfe, Füchse und zahlreiche Greifvögel bewohnen die Täler, während die Flora seltene botanische Schätze bietet, von hochgewachsenen Buchenwäldern bis zu endemischen Arten. Die Wege im Cansiglio führen durch unberührte Landschaften, ideal für Wanderungen, Mountainbike-Touren oder Reitausflüge, mit Möglichkeiten, alte Siedlungen und prähistorische Spuren zu entdecken.
Das Gebiet ist reich an historischen Zeugnissen: von der venezianischen Verwaltung der Wälder und Holzressourcen über Ereignisse des Zweiten Weltkriegs bis zum Erbe der Cimbri, einer deutschsprachigen Gemeinschaft, die Dörfer, Traditionen und Handwerke hinterlassen hat, die noch heute gefeiert werden. Aktive Almen, das Museum Cansiglio und der Cimbri sowie das Regionale Naturerziehungszentrum „Casa Vallorch“ bieten authentische Erlebnisse, einschließlich Tierbeobachtungen, Bildungsworkshops und nachhaltigem Tourismus. Die Wald- und Weidewirtschaft, nach ökologischen Grundsätzen geführt, gewährleistet den Schutz des Naturerbes und eine verantwortungsbewusste Nutzung des Gebiets.