Suchen
Webcams
Logis
Informationen anfordern

Locanda Valmorel

Valbelluna

Valbelluna
La struttura
Auf der Karte anzeigen
Locanda Valmorel, Via Valmorel, 89 - 32020 Limana (BL) IT info@locandavalmorel.it locandavalmorel.it/

Ein Gasthaus, das Valmorel erzählt

Die Locanda Valmorel ist ein besonderer Ort: wo die Tradition sich offenbart und das Land auf neue Weise erzählt.


Im historischen Gebäude der ehemaligen Dorfschenke gelegen, öffnete die Locanda im Februar 2025 unter der Leitung von Francesca Covre, einem Mädchen, das sich dank der Unterstützung ihrer Familie in ein Abenteuer stürzen wollte.


Die Idee, diesen Ort wieder zu eröffnen, wurde von der Elserino Piol Stiftung gefördert, mit dem Wunsch, ihn zum lebendigen Herzen des Dorfes zu machen: ein Ort, an dem sich die Einwohner treffen können und wo immer Gastfreundschaft und Geselligkeit zu finden sind.


Die Locanda vereint rustikale Atmosphäre und modernen Komfort: Im Erdgeschoss befinden sich die Bar und das Restaurant, während es im ersten Stock 5 Zimmer mit Sauna zur exklusiven Nutzung gibt. Ein Ort, der für alle geeignet ist, an dem man sich verwöhnen lassen und Seele und Körper regenerieren kann.


Einige zusätzliche Details,  die den Unterschied ausmachen

Die Locanda wurde gegründet, um der erste Treffpunkt zwischen Touristen und der Gemeinschaft von Valmorel zu sein. Eine Idee, die durch die Steinmauern, die Lärchenbalken und die maßgeschneiderten Möbel des Belluneser Architekten Manlio Olivotto hervorgehoben wird.


Die Küche bietet einfache und schmackhafte Speisen, die Wurzeln in der gastronomischen Kultur der Berge haben und mit modernen Techniken neu interpretiert werden. Vom Grillkäse bis hin zu alpinen Spezialitäten... Alle klassischen Gerichte, die an Familiensonntage erinnern und die dich wirklich begeistern werden!


Die Bar bietet eine Auswahl an Produkten aus der Region: Weine, Kaffee, alkoholfreie Getränke und verschiedene Snacks.
Ein anspruchsvolles Angebot mit essentiellen Aromen, das für jede Gelegenheit geeignet ist... Besonders für die, die arbeiten und eine Pause benötigen, oder für Reisende, die kommen oder gehen.


Die Einrichtung verfügt über kostenfreies WLAN, Biomasseheizung, Photovoltaikanlagen und ein Wärmerückgewinnungssystem, gemäß einer nachhaltigen und umweltbewussten Philosophie.
Das Unternehmen legt großen Wert auf diesen ethischen Aspekt, und das zeigt sich überall und ständig...
Bei der Auswahl der Produkte, die darauf abzielen, die gesamte Region aufzuwerten: von den Käsesorten aus Valmorel bis zu denen aus Valbelluna, von den Wurstwaren von Malga Van bis zu den Eiern aus der Region. Kurz gesagt... nur lokale Produkte und 100% Qualität!


Francesca legt auch großen Wert auf die tägliche Nachhaltigkeit, da sie es ablehnt, irgendwelches nicht recycelbares Material zu verwenden. Ein Beispiel sind das BIO Chic Geschirr, die aus Palmblättern bestehen und vollständig biologisch abbaubar sind...  — so sehr, dass sie wie Brennholz im Larin verbrannt werden können. Perfekt, oder!? Ganz zu schweigen von dem Projekt der Kreislaufwirtschaft, das dahinter steht, eine menschliche und achtsame Geste.


Die Locanda di Valmorel ist all dies...  sie ist die Steine, die die alte Geschichte der Gastwirtschaft erzählen, es ist die grüne Vision, die Technologien nutzt, die auf Nachhaltigkeit und Zukunft ausgerichtet sind, und es sind die Menschen, die sie leben und beleben.
Und apropos Menschen… Francesca hat sich entschieden, sich auf diesem Abenteuer von einem starken Team von Fachleuten begleiten zu lassen – die meisten davon junge Leute am Herd!
Kurz gesagt… sowohl im Restaurant als auch in der Küche sind Sie in den Händen kompetenter und aufmerksamer Personen, die Ihnen mit Begeisterung die gastronomische Erfahrung bieten, die am besten zu Ihnen passt.


Es ist ein Lokal, das die Gastfreundschaft in den Mittelpunkt stellt... mit der Zurückhaltung und dem Charme, die typisch für Bergwirtshäuser sind, ohne dabei auf moderne Annehmlichkeiten oder die Aufmerksamkeit für das Gebiet zu verzichten.

Eine Herberge, die Valmorel erzählt

Die Locanda Valmorel ist ein besonderer Ort: Hier wird die Tradition neu entdeckt und das Gebiet auf eine neue Weise erzählt.


Die Locanda ist im historischen Gebäude der ehemaligen Dorfschenke untergebracht und hat im Februar 2025 eröffnet, unter der Leitung von Francesca Covre, einem Mädchen, das sich Dank der Unterstützung ihrer Familie in dieses Abenteuer gestürzt hat.


Die Idee, diesen Ort wieder zu eröffnen, wurde von der Elserino Piol Stiftung vorangetrieben, mit dem Wunsch, ihn zum lebendigen Herzen des Dorfes zu machen: ein Ort, an dem sich die Einwohner treffen können und an dem immer Gastfreundschaft und Geselligkeit zu finden sind.


Die Locanda gelingt es, rustikale Atmosphäre und modernen Komfort zu vereinen: Im Erdgeschoss befinden sich die Bar und das Restaurant, während im ersten Stock 5 Zimmer mit exklusiver Sauna zu finden sind. Ein geeigneter Ort für alle, der es ermöglicht, sich verwöhnt zu fühlen und Körper und Seele zu regenerieren.


Ein paar Details mehr, die den Unterschied ausmachen

Die Locanda wurde gegründet, um der erste Treffpunkt zwischen dem Touristen und der Gemeinschaft von Valmorel zu sein. Eine Idee, die durch die Steinmauern, die Lärchenbalken und die maßgeschneiderten Möbel, die vom bellunese Architekten Manlio Olivotto entworfen wurden, verstärkt wird.


Die Küche bietet einfache und schmackhafte Speisen, die Wurzeln in der Berggastronomie haben und mit modernen Techniken neu interpretiert werden. Von Käse auf dem Grill bis hin zu Bergspezialitäten... Alle klassischen Gerichte, die an Sonntage mit der Familie erinnern und die Ihnen wirklich in Erinnerung bleiben, weil sie köstlich sind!


Die Bar bietet eine Auswahl an Produkten aus der Region: Weine, Kaffee, alkoholfreie Getränke und verschiedene Snacks.
Ein ausgewogenes Angebot mit grundlegenden Geschmäckern, das für jeden Anlass geeignet ist... Besonders für diejenigen, die arbeiten und eine Pause benötigen, oder für Reisende, die auf der Durchreise sind.


Die Einrichtung ist mit kostenlosem WLAN, einer Biomasseheizung, Photovoltaikmodulen und einem Wärmerückgewinnungssystem ausgestattet, entsprechend einer nachhaltigen und umweltfreundlichen Philosophie.
Das Unternehmen legt großen Wert auf diesen ethischen Aspekt, was überall und ständig sichtbar ist…
In der Auswahl der Produkte, die darauf abzielt, die gesamte Region zu werten: von den Käsesorten aus Valmorel bis zu denen aus Valbelluna, von den Wurstwaren aus Malga Van bis zu den Eiern aus der Region. Kurz gesagt... nur lokale Produkte und 100% Qualität!


Francesca legt auch großen Wert auf die tägliche Nachhaltigkeit und lehnt die Verwendung von nicht recycelbaren Materialien ab. Ein Beispiel sind das BIO Chic-Geschirr, das aus Palmblatt besteht und vollständig biologisch abbaubar ist…   — So sehr, dass man sie wie Holz im Kamin verbrennen kann. Perfekt, oder!? Ganz zu schweigen von dem Projekt der Kreislaufwirtschaft, das dahintersteckt, einem menschlichen und aufmerksamen Akt.


Die Locanda von Valmorel ist all das...   sie sind die Steine, die die alte Geschichte der Schenke erzählen, sie ist die grüne Vision, die Technologien nutzt, die auf Nachhaltigkeit und die Zukunft ausgerichtet sind, und sie sind die Menschen, die sie leben und beleben.
Und apropos Menschen… Francesca hat sich entschieden, sich bei diesem Abenteuer von einem starken Team von Fachleuten begleiten zu lassen – die Mehrheit sind junge Leute am Herd!
Kurz gesagt… sowohl im Service als auch in der Küche werden Sie in den Händen von kompetenten und aufmerksamen Fachleuten sein, die in der Lage sind, Sie zu beraten und Ihnen mit Begeisterung das gastronomische Erlebnis zu bieten, das am besten zu Ihnen passt.


Es ist ein Lokal, das die Gastfreundschaft in den Mittelpunkt stellt... mit der Diskretion und dem Charme, die typisch für Bergwirte sind, die weder auf moderne Dienstleistungen noch auf die Aufmerksamkeit für das Gebiet verzichten.

La struttura
Locanda Valmorel Logo
La struttura 2
esterno
esterno 2
piatto tipico 1
piatto tipico 2
tagliere
tagliere 2
tagliere 3
pietanza in padella
terrazza
ospite
sala
spina
I Gestori
I Gestori 2
Articolo
10 - 15 Dezember 2025: LBL_MON, Mittwoch, donnerstag, Freitag, samstag, sonntag von 08:00 bis 20:00
5 - 10 August 2026: LBL_MON, Mittwoch, donnerstag, Freitag, samstag, sonntag von 08:00 bis 20:00
9 - 14 September 2026: LBL_MON, Mittwoch, donnerstag, Freitag, samstag, sonntag von 08:00 bis 20:00
19 - 24 August 2026: LBL_MON, Mittwoch, donnerstag, Freitag, samstag, sonntag von 08:00 bis 20:00
15 - 20 April 2026: LBL_MON, Mittwoch, donnerstag, Freitag, samstag, sonntag von 08:00 bis 20:00
1 - 6 April 2026: LBL_MON, Mittwoch, donnerstag, Freitag, samstag, sonntag von 08:00 bis 20:00
4 - 9 November 2026: LBL_MON, Mittwoch, donnerstag, Freitag, samstag, sonntag von 08:00 bis 20:00
14 - 19 Januar 2026: LBL_MON, Mittwoch, donnerstag, Freitag, samstag, sonntag von 08:00 bis 20:00
13 - 18 August 2025: LBL_MON, Mittwoch, donnerstag, Freitag, samstag, sonntag von 08:00 bis 20:00
7 - 12 Oktober 2026: LBL_MON, Mittwoch, donnerstag, Freitag, samstag, sonntag von 08:00 bis 20:00
29 Juli - 3 August 2026: LBL_MON, Mittwoch, donnerstag, Freitag, samstag, sonntag von 08:00 bis 20:00
25 - 30 November 2026: LBL_MON, Mittwoch, donnerstag, Freitag, samstag, sonntag von 08:00 bis 20:00
28 Oktober - 2 November 2026: LBL_MON, Mittwoch, donnerstag, Freitag, samstag, sonntag von 08:00 bis 20:00
24 - 29 September 2025: LBL_MON, Mittwoch, donnerstag, Freitag, samstag, sonntag von 08:00 bis 20:00
31 Dezember 2025 - 5 Januar 2026: LBL_MON, Mittwoch, donnerstag, Freitag, samstag, sonntag von 08:00 bis 20:00
11 - 16 November 2026: LBL_MON, Mittwoch, donnerstag, Freitag, samstag, sonntag von 08:00 bis 20:00
26 November - 1 Dezember 2025: LBL_MON, Mittwoch, donnerstag, Freitag, samstag, sonntag von 08:00 bis 20:00
16 - 21 September 2026: LBL_MON, Mittwoch, donnerstag, Freitag, samstag, sonntag von 08:00 bis 20:00
30 - 31 Dezember 2026: Mittwoch, donnerstag von 08:00 bis 20:00
26 - 31 August 2026: LBL_MON, Mittwoch, donnerstag, Freitag, samstag, sonntag von 08:00 bis 20:00
29 April - 4 Mai 2026: LBL_MON, Mittwoch, donnerstag, Freitag, samstag, sonntag von 08:00 bis 20:00
24 - 29 Juni 2026: LBL_MON, Mittwoch, donnerstag, Freitag, samstag, sonntag von 08:00 bis 20:00
8 - 13 Juli 2026: LBL_MON, Mittwoch, donnerstag, Freitag, samstag, sonntag von 08:00 bis 20:00
15 - 20 Juli 2026: LBL_MON, Mittwoch, donnerstag, Freitag, samstag, sonntag von 08:00 bis 20:00
22 - 27 Juli 2026: LBL_MON, Mittwoch, donnerstag, Freitag, samstag, sonntag von 08:00 bis 20:00
17 - 22 September 2025: LBL_MON, Mittwoch, donnerstag, Freitag, samstag, sonntag von 08:00 bis 20:00
2 - 7 Dezember 2026: LBL_MON, Mittwoch, donnerstag, Freitag, samstag, sonntag von 08:00 bis 20:00
3 - 8 Juni 2026: LBL_MON, Mittwoch, donnerstag, Freitag, samstag, sonntag von 08:00 bis 20:00
12 - 17 August 2026: LBL_MON, Mittwoch, donnerstag, Freitag, samstag, sonntag von 08:00 bis 20:00
4 - 9 März 2026: LBL_MON, Mittwoch, donnerstag, Freitag, samstag, sonntag von 08:00 bis 20:00
20 - 25 Mai 2026: LBL_MON, Mittwoch, donnerstag, Freitag, samstag, sonntag von 08:00 bis 20:00
28 Januar - 2 Februar 2026: LBL_MON, Mittwoch, donnerstag, Freitag, samstag, sonntag von 08:00 bis 20:00
22 - 27 April 2026: LBL_MON, Mittwoch, donnerstag, Freitag, samstag, sonntag von 08:00 bis 20:00
21 - 26 Oktober 2026: LBL_MON, Mittwoch, donnerstag, Freitag, samstag, sonntag von 08:00 bis 20:00
18 - 23 November 2026: LBL_MON, Mittwoch, donnerstag, Freitag, samstag, sonntag von 08:00 bis 20:00
30 September - 5 Oktober 2026: LBL_MON, Mittwoch, donnerstag, Freitag, samstag, sonntag von 08:00 bis 20:00
24 - 29 Dezember 2025: LBL_MON, Mittwoch, donnerstag, Freitag, samstag, sonntag von 08:00 bis 20:00
3 - 8 September 2025: LBL_MON, Mittwoch, donnerstag, Freitag, samstag, sonntag von 08:00 bis 20:00
4 - 9 Februar 2026: LBL_MON, Mittwoch, donnerstag, Freitag, samstag, sonntag von 08:00 bis 20:00
15 - 20 Oktober 2025: LBL_MON, Mittwoch, donnerstag, Freitag, samstag, sonntag von 08:00 bis 20:00
10 - 15 Juni 2026: LBL_MON, Mittwoch, donnerstag, Freitag, samstag, sonntag von 08:00 bis 20:00
19 - 24 November 2025: LBL_MON, Mittwoch, donnerstag, Freitag, samstag, sonntag von 08:00 bis 20:00
7 - 12 Januar 2026: LBL_MON, Mittwoch, donnerstag, Freitag, samstag, sonntag von 08:00 bis 20:00
13 - 18 Mai 2026: LBL_MON, Mittwoch, donnerstag, Freitag, samstag, sonntag von 08:00 bis 20:00
6 - 11 August 2025: LBL_MON, Mittwoch, donnerstag, Freitag, samstag, sonntag von 08:00 bis 20:00
11 - 16 März 2026: LBL_MON, Mittwoch, donnerstag, Freitag, samstag, sonntag von 08:00 bis 20:00
8 - 13 Oktober 2025: LBL_MON, Mittwoch, donnerstag, Freitag, samstag, sonntag von 08:00 bis 20:00
21 - 26 Januar 2026: LBL_MON, Mittwoch, donnerstag, Freitag, samstag, sonntag von 08:00 bis 20:00
18 - 23 Februar 2026: LBL_MON, Mittwoch, donnerstag, Freitag, samstag, sonntag von 08:00 bis 20:00
17 - 22 Juni 2026: LBL_MON, Mittwoch, donnerstag, Freitag, samstag, sonntag von 08:00 bis 20:00
3 - 8 Dezember 2025: LBL_MON, Mittwoch, donnerstag, Freitag, samstag, sonntag von 08:00 bis 20:00
1 - 6 Oktober 2025: LBL_MON, Mittwoch, donnerstag, Freitag, samstag, sonntag von 08:00 bis 20:00
10 - 15 September 2025: LBL_MON, Mittwoch, donnerstag, Freitag, samstag, sonntag von 08:00 bis 20:00
6 - 11 Mai 2026: LBL_MON, Mittwoch, donnerstag, Freitag, samstag, sonntag von 08:00 bis 20:00
25 Februar - 2 März 2026: LBL_MON, Mittwoch, donnerstag, Freitag, samstag, sonntag von 08:00 bis 20:00
9 - 14 Dezember 2026: LBL_MON, Mittwoch, donnerstag, Freitag, samstag, sonntag von 08:00 bis 20:00
20 - 25 August 2025: LBL_MON, Mittwoch, donnerstag, Freitag, samstag, sonntag von 08:00 bis 20:00
22 - 27 Oktober 2025: LBL_MON, Mittwoch, donnerstag, Freitag, samstag, sonntag von 08:00 bis 20:00
8 - 13 April 2026: LBL_MON, Mittwoch, donnerstag, Freitag, samstag, sonntag von 08:00 bis 20:00
17 - 22 Dezember 2025: LBL_MON, Mittwoch, donnerstag, Freitag, samstag, sonntag von 08:00 bis 20:00
12 - 17 November 2025: LBL_MON, Mittwoch, donnerstag, Freitag, samstag, sonntag von 08:00 bis 20:00
27 Mai - 1 Juni 2026: LBL_MON, Mittwoch, donnerstag, Freitag, samstag, sonntag von 08:00 bis 20:00
14 - 19 Oktober 2026: LBL_MON, Mittwoch, donnerstag, Freitag, samstag, sonntag von 08:00 bis 20:00
5 - 10 November 2025: LBL_MON, Mittwoch, donnerstag, Freitag, samstag, sonntag von 08:00 bis 20:00
25 - 30 März 2026: LBL_MON, Mittwoch, donnerstag, Freitag, samstag, sonntag von 08:00 bis 20:00
1 - 6 Juli 2026: LBL_MON, Mittwoch, donnerstag, Freitag, samstag, sonntag von 08:00 bis 20:00
27 August - 1 September 2025: LBL_MON, Mittwoch, donnerstag, Freitag, samstag, sonntag von 08:00 bis 20:00
18 - 23 März 2026: LBL_MON, Mittwoch, donnerstag, Freitag, samstag, sonntag von 08:00 bis 20:00
29 Oktober - 3 November 2025: LBL_MON, Mittwoch, donnerstag, Freitag, samstag, sonntag von 08:00 bis 20:00
11 - 16 Februar 2026: LBL_MON, Mittwoch, donnerstag, Freitag, samstag, sonntag von 08:00 bis 20:00
2 - 7 September 2026: LBL_MON, Mittwoch, donnerstag, Freitag, samstag, sonntag von 08:00 bis 20:00
23 - 28 September 2026: LBL_MON, Mittwoch, donnerstag, Freitag, samstag, sonntag von 08:00 bis 20:00
23 - 28 Dezember 2026: LBL_MON, Mittwoch, donnerstag, Freitag, samstag, sonntag von 08:00 bis 20:00
16 - 21 Dezember 2026: LBL_MON, Mittwoch, donnerstag, Freitag, samstag, sonntag von 08:00 bis 20:00

Bleiben Sie in Kontakt

Abonnieren Sie den Newsletter der Belluneser Dolomiten!
Sie erhalten Nachrichten, Informationen, Reiserouten, Ideen und Tipps für Ihren Urlaub zu jeder Jahreszeit.

Danke

Grazie: ti abbiamo inviato una mail per attivare la tua iscrizione e selezionare le tue preferenze se previsto.

Etwas ist schief gelaufen

Versuchen Sie es nochmal

Schließen

Zum Newsletter anmelden


(You can choose more than one)

Abbrechen
Schließen

Danke

Ihre Anfrage wurde korrekt übermittelt und wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten. Eine Kopie der von Ihnen angegebenen Daten wurde an Ihre E-Mail-Adresse geschickt.

Schließen

Informationen anfordern

Sie senden die Anfrage an: Belluneser Dolomiten


Schließen