Der Alta Via delle Dolomiti Bellunesi ist ein Wanderweg, der sich in 7 Etappen von Norden nach Süden durch den Nationalpark Dolomiti Bellunesi erstreckt. Der Verlauf führt durch einige der wildesten und am wenigsten frequentierten Ecken des gesamten Dolomitenparks und bietet ein authentisches Eintauchen in eine bergige Naturumgebung. Der Weg weist erhebliche Höhenunterschiede auf, hat eine geringe Anzahl von Unterkünften, bewirtschaftete Hütten, die über die Zeit hinweg unverändert geblieben sind, und ausgesetzte Abschnitte, für die Erfahrung und sicheres Gehen erforderlich sind.
Merkmale des Weges
Es handelt sich um ein Etappen-Trekking in einer isolierten Berglandschaft, das durch majestätische Landschaften gekennzeichnet ist. Einige Abschnitte können technische oder exponierte Passagen beinhalten.
Der Abschluss des Weges erfordert ein gutes Maß an physischer Vorbereitung, Orientierungsvermögen und die Fähigkeit, sich in den abgelegensten Bereichen eigenständig zurechtzufinden.
Der Weg beginnt in Forno di Zoldo und endet in Feltre, wobei die Gruppen Prampèr-Mezzodì, die Schiara, die Monti del Sole, die Piani Eterni und die Vette Feltrine durchquert werden. Er verläuft auf CAI-Wegen mit einigen Varianten auf thematischen Wegen des Parks und erfordert Erfahrung und Orientierung in den abgelegensten Abschnitten. Etwa die Hälfte des Weges entspricht dem Alta Via Nr. 1 und Nr. 2.
In sieben Tagen durchquert man wilde Umgebungen, historische Wände, alpine Hütten und authentische Berghütten, die mit Leidenschaft geführt werden. Es ist ein echter Berg, fernab vom Massentourismus, wo es nicht ungewöhnlich ist, neben Gämsen und Mufflons zu wandern.
Der Weg ist in den Schlüsselbereichen mit einer lila Glocke gekennzeichnet, dennoch ist es unerlässlich, die Karte richtig lesen zu können und sie während des gesamten Weges zu konsultieren.
WICHTIGE INFORMATIONEN
Gesamtlänge: Ca. 110 km
Höhenunterschied positiv: Ca. 6.500m
Höhenunterschied negativ: Ca. 7.500m
Minimale Höhe: Ca. 325 m (Feltre)
Maximale Höhe: Ca. 2.540 m ü.d.M. (Monte Schiara oder Forcella del Marmol, je nach gewählter Variante)
Geschätzte Dauer: Ca. 7 Tage, abhängig von der Etappenaufteilung
Schwierigkeit: EE – Erfahrene Wanderer. Einige Abschnitte können einen sicheren Schritt, keine Höhenangst und die Fähigkeit zur Selbstständigkeit in bergiger Umgebung erfordern.
Geeignet für: Erfahrene und gut trainierte Wanderer, Liebhaber unberührter Natur. Nicht geeignet für Anfänger oder Familien mit Kindern.
Empfohlene Periode: Von Mitte Juni bis Mitte September, wobei Perioden nach starken Regenfällen oder mit Schneerisiko in höheren Lagen vermieden werden sollten.
Empfohlene Ausrüstung: Wanderschuhe, Stöcke, technische Bekleidung für hohe Berge, GPS oder gpx-Track, Erste-Hilfe-Set,
Wasservorrat, Lebensmittel für isolierte Abschnitte.
Unterstützungspunkte: Schutzhütten, Biwaks, Almhütten: Rifugio Boz, Rifugio Bianchet, Bivacco del Màrmol, Bivacco Sperti, Rifugio Pian de Fontana und weitere je nach Etappen.