Ein Wochenende, um sich selbst in der Natur zu finden:
Samstagnachmittag: Entdeckungsspaziergang der Bachblüten: Die Bachblüten stammen von Pflanzen, die häufig um uns herum vorkommen: die Zichorie, die Kastanie, die Buche, die Waldrebe, die Eiche, die Eisenkraut, die Heidekraut, die Geißblatt, die Hainbuche, die Weide... Lass uns diese beim Spaziergang in der Natur entdecken und lernen:
- wie die Bachblüten funktionieren und wie der englische Homöopath sie entdeckte
- die Magie der Information des Wassers
- die Extraktionsmethoden, mit praktischer Demonstration
- Wir werden auch eine praktische Erfahrung der Verbindung zu einigen der Pflanzen machen, aus denen die Bachblüten gewonnen werden.
Es ist keine Wanderung, es ist auch für Kinder geeignet. Bei schlechtem Wetter können wir uns für den theoretischen Teil warm und drinnen aufhalten, während wir für den praktischen Teil nach draußen gehen.
Samstagnachmittag/-abend: Veganer/glutenfreier Kochkurs: Bist du glutenintolerant oder celiakiekrank und hast genug von teuren und aufwändigen Produkten mit fragwürdigen Zutaten? Weißt du nie, was du kochen sollst, wenn du vegane oder glutenfreie Gäste hast? Wir werden eine KOCHEN OHNE ANSTRENGUNG lernen: einfache Gerichte, die keine biblischen Zeiten erfordern und gleichzeitig köstlich sind.
Samstagabend: Night Walking-Event , um die Nachtsicht zu entwickeln.
Sonntag: Grundkurs Methode Bates: Laut dem Augenarzt W.H. Bates aus dem letzten Jahrhundert haben wir falsche Sehgewohnheiten. Seine Methode ist eine ganzheitliche Technik, um an der Sehkraft zu arbeiten und die richtigen Sehgewohnheiten wieder zu erlernen. Es kann bei verschiedenen Störungen hilfreich sein (Kurzsichtigkeit, Astigmatismus, Altersweitsicht, Weitsicht, Computerermüdung, Brennen, Trockenheit, Nacken- und Schulterschmerzen) und für alle, die an ihrer visuellen Wahrnehmung arbeiten möchten. Geleitet von Silvia Bodda, anerkannte visuelle Pädagogin Aiev und Blumenheilerin.
Infos und Anmeldungen www.vederesenzasforzo.com Tel 333.9747409