Jens Lucking Photo Show
CortinaKunst in der Höhe - Das Faloria Mountain Spa Resort eröffnet einen neuen Dialog zwischen Gastfreundschaft und zeitgenössischer Kunst
Mehr erfahrenDie dritte Auflage der Veranstaltungsreihe Spuren des Laubfalles widmet sich den Herbstsinne. Nach Farben und Geschmäckern verbindet sich die Palette der Herbstblätter mit den klaren Empfindungen, die wir in der Natur erleben können.
Der vierte Termin findet am Freitag, den 24. Oktober, um 17:00 und 18:30 statt mit den Experten von Dolomia, die uns die Forschung erklären, die zur Nutzung von Pflanzen im kosmetischen Bereich führt.
Die Dolomiten, die von der UNESCO zum Weltnaturerbe erklärt wurden, beherbergen einen einzigartigen Reichtum an Pflanzen- und Tierarten. Ein Reichtum, der heute fragil und bedroht ist. Es sind komplexe Ökosysteme, natürliche Lebensräume, in denen endemische Blumen nur in diesen Höhenlagen blühen, kleine Bestäuberinsekten unsichtbare Zyklen am Leben erhalten, Greifvögel den Himmel beherrschen und große Säugetiere unter extremen Bedingungen überleben. Jede Art stellt ein Mosaikstück eines perfekten Ganzen dar: Wenn eines zerbricht, wird das gesamte Umweltgleichgewicht beeinträchtigt.
Die Bewahrung der alpinen Biodiversität bedeutet auch, uns selbst zu schützen. Die Berge garantieren uns saubere Luft, Trinkwasser, Nahrung, botanische Arten für natürliche Extrakte, Landschaften, die Körper und Geist nähren. Jede Blume, jedes Insekt, jedes Tier, das in den Dolomiten lebt, ist Teil eines unsichtbaren Netzwerks, das unser tägliches Leben unterstützt.
DeshalbDolomia führt verschiedene Aktivitäten zum Schutz der Biodiversität durch: Sie unterstützt eine naturschonende Landwirtschaft, schützt die Lebensräume der Bestäuber, fördert die wissenschaftliche Forschung und das Wissen.
Comune di Belluno Ufficio Cultura
Kunst in der Höhe - Das Faloria Mountain Spa Resort eröffnet einen neuen Dialog zwischen Gastfreundschaft und zeitgenössischer Kunst
Mehr erfahrenOnline-Kurs: Entdeckung von Methoden und Strategien für ein Leben, das freier von der Sklaverei der Uhr ist
Mehr erfahrenAbend mit Gino Cecchettin und Vertretern der Giulia Cecchettin Stiftung
Mehr erfahrenAusstellung zum 110. Jahrestag des Ersten Weltkriegs
Mehr erfahrenReichhaltiger Kalender mit der Pro Loco Fonzaso APS
Mehr erfahrenKonzerte und Konferenzen
Mehr erfahrenItalien und Frankreich: verwobene Geschichten, Grenzen neu überdenken
Mehr erfahrenGrazie: ti abbiamo inviato una mail per attivare la tua iscrizione e selezionare le tue preferenze se previsto.
Versuchen Sie es nochmal