Incontri su "Brasile. Tra due mondi, una storia"
ValbellunaEinblicke in die Ausstellung
Mehr erfahrenDer Weg der Hoffnung
Dienstag, 10. Juni – 17:00 Uhr
Saal Eliseo Dal Pont Bianchi – Belluno, Viale Fantuzzi 11
Im Rahmen der Reihe „5 Begegnungen zum 60. Jubiläum des ISBREC” präsentiert das Historische Institut von Belluno für Widerstand und Zeitgeschichte eine Veranstaltung, die dem Thema gewidmet ist:
„Italien: ein Land ohne Grenzen. Geschichte und Aktualität der Grenze zwischen Italien und Frankreich”.
Informationen zu den Veranstaltungen:
Dienstag, 10. Juni – Enzo Barnabà
Der Weg der Hoffnung
→ Geschichte und Aktualität der Grenze Italien–Frankreich.
Freitag, 14. November – Santo Peli
Partisanenkrieg und Kriegsverweigerung
→ Der Widerstand zwischen bewaffnetem Kampf und pazifistischer Wahl.
Freitag, 28. November – Vincenzo D’Alberto
Zwischen erster und zweiter Republik
→ Politische Transition im republikanischen Italien.
Samstag, 13. Dezember – Maurizio Reberschak
Staat und Nation im zeitgenössischen Italien
→ Die Rolle des Staates in der Identitätsbildung.
Eine Gelegenheit, darüber nachzudenken, was „Grenze” heute bedeutet und wie das historische Gedächtnis Werkzeuge bieten kann, um die Gegenwart zu verstehen und eine gerechtere und inklusivere Zukunft zu imaginer.
ISBREC
Einblicke in die Ausstellung
Mehr erfahrenInternationales unabhängiges Festival der Non-Orte.
Mehr erfahrenRassegna von Treffen und Konferenzen über die Berge
Mehr erfahrenGrazie: ti abbiamo inviato una mail per attivare la tua iscrizione e selezionare le tue preferenze se previsto.
Versuchen Sie es nochmal