Lezioni & eventi
CortinaDrei Begegnungen über Literatur, Wirtschaft und lokale Geschichte
Mehr erfahren
Am Dienstag, dem 11. November um 11:30 Uhr, im Palazzo Crepadona findet die Verleihung des San Martino Preises statt, der 1972 ins Leben gerufen wurde, um diejenigen zu würdigen und zu ehren, die sich durch konkrete Werke und Aktionen in den Bereichen Wissenschaft, Literatur, Kunst, Musik, Produktion, Arbeit, Schule, Sport, Umwelt sowie durch soziale, unterstützende und philanthropische Initiativen hervorgetan haben.
Seit 2021 kann der Preis an eine volljährige natürliche Person oder an einen Verein/eine Organisation des Dritten Sektors vergeben werden, außerdem auch an minderjährige Personen. Die Gemeindeverwaltung verleiht im Jahr 2025 den Preis an Pater Roberto Rizzato in der Kategorie der Erwachsenen und an Leonardo D’Incà, einen jungen Minderjährigen.
Pater Roberto Rizzato, in Vicenza geboren, ist seit Jahren ein fester Bestandteil der Gemeinde Belluno. Schon in seiner Jugend hat er sich entschieden, sein Leben in den Dienst anderer zu stellen, zunächst als Missionar in Angola und dann in Italien, wo er sich in der Unterstützung und im freiwilligen Engagement für die verletzlicheren Menschen engagiert. Sein Zeugnis der konkreten Nächstenliebe, das er mit Diskretion und Kontinuität lebt, spiegelt den Geist des sich Selbstgebens an andere wider, der auch von dem heiligen Schutzpatron verkörpert wird.
Leonardo D’Incà, geboren 2009 und wohnhaft in Belluno, Schüler des Sportgymnasiums, hat sich durch sein Engagement, seine Entschlossenheit und seine Ergebnisse im alpinen Skilauf ausgezeichnet, einer Disziplin, in der er bedeutende Erfolge auf regionaler und nationaler Ebene erzielt hat. Seine sportlichen Leistungen und die Ernsthaftigkeit, mit der er Training und Wettkämpfe angeht, machen ihn zu einem positiven Beispiel für Gleichaltrige, abgesehen davon, dass er ein junger Athlet ist, der dazu beiträgt, den Namen Belluno auf italienischen und internationalen Pisten zu repräsentieren.
Premio San Martino 2025
Drei Begegnungen über Literatur, Wirtschaft und lokale Geschichte
Mehr erfahrenItalien und Frankreich: verwobene Geschichten, Grenzen neu überdenken
Mehr erfahrenMusikprojekt in 4 Veranstaltungen
Mehr erfahrenReichhaltiger Kalender mit der Pro Loco Fonzaso APS
Mehr erfahrenVom 5. bis 8. Dezember erstrahlt die Königin der Dolomiten zur 15. Auflage eines ikonischen Events, das das Made in Italy feiert.
Mehr erfahrenKonzerte und Konferenzen
Mehr erfahrenMetaphern, Männer, Orte der Berge
Mehr erfahrenGrazie: ti abbiamo inviato una mail per attivare la tua iscrizione e selezionare le tue preferenze se previsto.
Versuchen Sie es nochmal