Suchen
Webcams
Logis
Informationen anfordern

Fragmenta Æternitatis

Valbelluna 8. November 2025 20:45

Ort: Duomo di Belluno, Belluno

Valbelluna
Foto concerto

Das Programm sieht die Aufführung einer Reihe von Musikstücken von Autoren vom Barock bis zur Gegenwart vor, die aus heiligen Texten (Requien, Hymnen, Gebete usw.) stammen und auf verschiedene Weise den Horizont des „Transzendenten“ beschreiben.

Der menschliche Zustand, der durch unvermeidliche Bindungen (Geburt und Tod) gekennzeichnet ist, wird musikalisch dargestellt, um gegensätzliche Gefühlszustände zu evocieren: innere Reflexion, Kontemplation, Traurigkeit, Resignation oder Hoffnung, Frieden und Gelassenheit in der Erwartung des „Göttlichen“.

Das Ziel dieses Konzerts ist es, das Publikum auf die Vielfalt der Musik und der Autoren zu konzentrieren, die auf unterschiedliche Weise den „transitus animæ“ beschreiben, und gleichzeitig Anregungen zur Reflexion und emotionalen Beteiligung zu bieten.

ISA CARLIN

Sie hat im Juli 2006 das Klavierdiplom am Konservatorium „C. Pollini“ in Padua erlangt und hat mit den Meistern Ezio Mabilia, Giorgio Lovato und Stefania Redaelli Fortbildungskurse und Meisterklassen im Klavierspiel besucht sowie einige Seminare zur Didaktik und Improvisation, die von Christiane Montandon und Annibale Rebaudengo gehalten wurden.

2010 erwarb sie das akademische Diplom der zweiten Stufe für die Ausbildung von Lehrern für die Fachrichtung AJ77 (Klavier) am Konservatorium „A. Pedrollo“ in Vicenza.

Sie gab Konzerte sowohl als Solistin als auch als Kammermusikerin und im Duo mit ihrer Schwester, mit der sie Auszeichnungen bei nationalen und internationalen Wettbewerben erhielt. Sie hat und hat weiterhin als Begleitpianistin an verschiedenen musikalischen Einrichtungen und Schulen der Region gearbeitet.

DEBORA PIOL

Sie hat das Diplom in Chor- und Chordirigieren am Konservatorium "C. Pollini" in Padua unter der Leitung von Maestro G.A. Vanzin erworben.

Sie hat an zahlreichen Konzerten, Studienseminaren, Wettbewerben, Aufnahmen und internationalen Festivals für Chormusik (insbesondere an den Ausgaben von "EUROPA CANTAT") teilgenommen.

Sie ist Lehrerin und Leiterin des Kinderchores am "Centro Studi Vocali NOVA CANTICA" und an der Musikschule A. Miari in Belluno, wo sie Chorübungen, Gehörbildung und Einführungskurse unterrichtet. Derzeit ist sie Musikdozentin an der Salesianischen Institution "Agosti" in Belluno in der Grundschule.

LUCIANO BORIN

Komponist, Pianist und Chordirigent, er unterrichtet im Fachbereich Musikdidaktik am Konservatorium von Padua. Er hat Improvisationstechniken im Masterstudiengang Musiktherapie und Stimmbildungsfunktionen im Studiengang Logopädie an der Universität von Padua gelehrt.

Als Leiter von vokalen und instrumentalen Ensembles ist er ein spezialisierter Lehrer in der Pädagogik des Lichtenberger® Instituts von Gisela Rohmert. Er hat und bietet weiterhin individuelle und kollektive Kurse für funktionale Vokalität in öffentlichen und privaten Einrichtungen an, darunter die Bildungsabteilung des Teatro La Fenice in Venedig und die Akademie Palcoscenico des Teatro Stabile del Veneto.

Als Autor von Vokal- und Instrumentalmusik hat er Preise bei nationalen und internationalen Wettbewerben gewonnen und Aufführungen in bedeutenden Saisonprogrammen und Festivals mit Aufnahmen erhalten.

Infos und Kontakte des Veranstalters

Centro Studi Vocali Nova Cantica APS

Danke

Grazie: ti abbiamo inviato una mail per attivare la tua iscrizione e selezionare le tue preferenze se previsto.

Etwas ist schief gelaufen

Versuchen Sie es nochmal

Schließen

Zum Newsletter anmelden


(You can choose more than one)

Abbrechen
Schließen

Danke

Ihre Anfrage wurde korrekt übermittelt und wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten. Eine Kopie der von Ihnen angegebenen Daten wurde an Ihre E-Mail-Adresse geschickt.

Schließen

Informationen anfordern

Sie senden die Anfrage an: Belluneser Dolomiten


Schließen