Eine Bergzeitfahrt , die eine Reise in die Vergangenheit ist: von Forno di Zoldo zur Hütte Angelini Sora 'l Sass , auf den alten Wegen der Hirten, Holzfäller und Jäger.
Die wilden und geheimnisvollen Spiz di Mezzodì werden die Kulisse der ersten Auflage dieses Wettlaufs im Gebirge in den Bergen sein, sowohl in wettbewerblicher als auch in nicht wettbewerblicher Form, mit gestaffeltem Start alle 30".
Von den 850 m des Dorfes Forno di Là, vorbei an der Quelle Aiva del Boschét, geht es stetig durch den Buchenwald auf dem Triòl dei Aialét (Weg cai 534), und führt vorbei an der Pausa Piccola, Mezzana und Granda, die einst Rastplätze für das Vieh auf dem Weg zu den darüberliegenden Almen waren.
Auf einer Höhe von 1170 m verlässt man die Hauptspur und nimmt den Triòl del Vach de Mezodì, eine wenig genutzte Variante, die uns durch Wälder und Lichtungen auf einem nun komfortableren und schnelleren Weg zum alten Weideplatz Casera del Mezodì (1350 m - Verpflegungspunkt) bringen wird. Der Pfad führt zurück in den Wald und nach einem weiteren fließenden Abschnitt bringt er uns zu den Füßen des Valòn Pìcol, wo das letzte Stück auf einem verwinkelten Weg auf uns wartet, um endlich zur kleinen Hochebene von Sora 'l Sas und somit ins Ziel zu gelangen.
Die Hütte Angelini auf 1588 m wird also der Zielort, die Erholungsstätte und das Fest für die gesellige Zeit danach sein, an einem Ort von großer Schönheit, wo der Blick frei über die Gipfel der Spiz di Mezodì und die anderen Gipfel der Dolomiten des Val di Zoldo schweifen kann.
Bergzeitfahrt von 4,5 km und 750 m D+ (wettbewerblich und nicht wettbewerblich)
Die Teilnehmer starten einzeln in Abständen von 30 Sekunden. Die maximale Zeit ist auf 2 Stunden festgelegt.
Im Zielbereich, an der Hütte Angelini - Sora'l Sas, findet die "Nacht nach dem Wettkampf" statt.
Der Rückweg zum Start erfolgt selbstständig zu Fuß entlang der Strecke in umgekehrter Richtung.
Parallel zum Wettkampf findet ein nicht wettbewerblicher Lauf statt, der zwar die Strecke und die Regeln beibehält, jedoch keine Pflicht zur Vorlage eines sportärztlichen Attests beinhaltet.
ANMELDUNGEN
Bis zum 04. Juli ist es möglich, sich für eine Gebühr von 25 € in den Touristenbüros des Val di Zoldo (Öffnungszeiten), oder online unter dieser Adresse anzumelden.
Die Anmeldungen können auch am Tag des Wettkampfs an der Startnummernausgabe von 08:00 bis 09:00 Uhr im angrenzenden Bereich des Starts vorgenommen werden; in diesem Fall beträgt die Gebühr 30 €.
Die Gebühr umfasst auch:
- Geschenke für alle Teilnehmer
- Verpflegung im Ziel
- “Pasta-Party auf der Höhe” in der Hütte “Sora ‘l Sas” nach dem Wettkampf
- Transport der Taschen für den Kleiderwechsel im Ziel
Für alle Einzelheiten lies das REGLEMENT am Ende der Seite.