Die handgefertigten Strick-, Web- und Stickarbeiten aus den Missionen Lateinamerikas kehren nach Cortina zurück.
Vom 11. bis zum 26. Oktober 2025, werden im Museo Rimoldi, im Erdgeschoss, Originalprodukte der Weberei, die von andinen Mädchen in Kunst gefertigt wurden, ausgestellt. Sie sind in Genossenschaften organisiert und werden von den Freiwilligen von „Operazione Mato Grosso“ und der Vereinigung Don Bosco3A, einer 1967 in Lateinamerika von Pater Ugo De Censi gegründeten missionsbewegung, betreut.
In den 100 aktiven Missionen in Lateinamerika wurden Maßnahmen im Bereich Gesundheit, Landwirtschaft, Aufforstung, Verteilung von Trinkwasser und soziale Dienste ergriffen. Das Hauptaugenmerk gilt jedoch den Jugendlichen.
Unter den verschiedenen heute noch aktiven Projekten spielen die "taller", professionelle Schulen, die fünf Jahre dauern und unterschiedliche Fachrichtungen haben, eine wichtige Rolle: Weberei, Strickerei, Tischlerei, Holzschnitzerei.
Im Bereich der Weberei verleihen die Alpakawolle, die Klöppeln, die Webstühle und die alten handwerklichen Traditionen sowie das außergewöhnliche Talent der andinen Handwerkerinnen den Kleidern, Jacken, Taschen, Teppichen und Schals sowie verschiedenen Zubehörteilen eine Form, die durch bunte Farben und originelle Dekorationen gekennzeichnet sind.
Der Weg war auch dank des wertvollen Beitrags eines befreundeten Designers möglich, der seit Jahren Vorschläge zur Herstellung der Handarbeiten gibt.
Öffnungszeiten
- Jeden Tag: 9:30 - 12:30 / 15:00 - 19:00
- Samstag und Sonntag: 9:30 - 19:00