Suchen
Webcams
Logis
Informationen anfordern

Santä Ploniä in Dosoledo

"Santä Ploniä" in Dosoledo | © Archivio Dmo Dolomiti Bellunesi

In Comelico wird die Karnevalstradition sehr ernst genommen. Insbesondere in Dosoledo, wo das wichtigste Ereignis die Maskerade „Santä Ploniä” ist: Diese Veranstaltung ist so tief verwurzelt, dass die Bewohner der Nachbarorte die Einwohner von Dosoledo „Chei d’Santä Ploniä” (die von Santa Apollonia) nennen und sie damit mit diesem Brauch identifizieren, der mit einer der bekanntesten archaischen Maskeraden der Dolomiten verbunden ist.

Credits  Carla Silvestrin SANTA PLONIA La Mascherata Di Santa Plonia A Dosoledo Comelico Superiore | © Carla Silvestrin
Carnevale   Comelico(7) | © Archivio Dmo Dolomiti Bellunesi
Carnevale   Comelico(8) | © Archivio Dmo Dolomiti Bellunesi

Die „Maskara“ wird jedes Jahr am Sonntag gefeiert, der dem 9. Februar am nächsten liegt, dem Tag, an dem das Fest der Schutzpatronin Sant'Apollonia begangen wird: Auf dem Hauptplatz des Ortes erleben Sie eine Explosion von Farben, Freude und Authentizität.

Hier gibt es zwei traditionelle Masken, den Laké und den Matažin: Sie führen den Umzug an. Kostüm und Verhalten sind durch die Tradition festgelegt: Sie sind raffiniert und höflich und tragen eine sehr hohe, mit Samt überzogene Kopfbedeckung (Calòta), die mit Halsketten, Broschen und anderen wertvollen Gegenständen verziert ist. Sie geben den Startschuss für die Tänze und tanzen und springen im Rhythmus der charakteristischen Polka, die das Dorf mit fröhlichen Klängen erfüllt: eine einzigartige Musik, die seit jeher mündlich überliefert wird. In jüngerer Zeit (wir sprechen hier von 1953) kam eine weitere einzigartige Figur hinzu, die Matazèra, das „arme” Gegenstück zum Matazìn. Um alle Masken zu entdecken, die den Umzug bevölkern, müssen Sie sich nur den Karneval von Santä Ploniä in Ihrem Kalender vormerken! Ein Ereignis, das eine alte Tradition am Leben erhält und die gesamte Gemeinde in einem emotionsgeladenen Programm vereint.

  • Wo findet es statt? In Dosoledo, im Herzen des Comelico. Verpassen Sie nicht die Reihe von „Tabiés“, also die aneinander gereihten Scheunen, nur einen Steinwurf vom Hauptplatz des Dorfes entfernt.
  • Wann? Am Sonntag, der dem 9. Februar, dem Tag der Heiligen Apollonia, am nächsten liegt.
  • Entfernung von Cortina d'Ampezzo: 50 Kilometer

Bleiben Sie in Kontakt

Abonnieren Sie den Newsletter der Belluneser Dolomiten!
Sie erhalten Nachrichten, Informationen, Reiserouten, Ideen und Tipps für Ihren Urlaub zu jeder Jahreszeit.

Danke

Grazie: ti abbiamo inviato una mail per attivare la tua iscrizione e selezionare le tue preferenze se previsto.

Etwas ist schief gelaufen

Versuchen Sie es nochmal

Schließen

Zum Newsletter anmelden


(You can choose more than one)

Abbrechen
Schließen

Danke

Ihre Anfrage wurde korrekt übermittelt und wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten. Eine Kopie der von Ihnen angegebenen Daten wurde an Ihre E-Mail-Adresse geschickt.

Schließen

Informationen anfordern

Sie senden die Anfrage an: Belluneser Dolomiten


Schließen