Suchen
Webcams
Logis
Informationen anfordern

Villa Pantz

Valbelluna

Valbelluna
Villa Pantz
Auf der Karte anzeigen
Villa Pantz, Via Mazzini, 4 - 32026 Lentiai di Borgo Valbelluna (BL) IT +39 3355293867 giorgio.dagostini@poste.it

Die Villa gehörte der Adelsfamilie Pantz, Grafen mit wahrscheinlich böhmischen Ursprüngen, die durch das prächtige Wappen mit dem Adler dokumentiert sind. Der jetzige Zustand der Villa stammt aus dem 16. Jahrhundert, jedoch ist eine Umgestaltung eines früheren, älteren Gebäudes nicht auszuschließen. Die Hauptfassade ist durch eine große Veranda gekennzeichnet, die sich über das ganze Erdgeschoss erstreckt, und durch die asymmetrisch angeordnete Loggia darüber. Die Veranda hat ein Gewölbe und wird von säulen mit ionischen Kapitellen aus Stein definiert. Die Loggia im ersten Stock entwickelt sich mit sechs Rundbögen, mit Kämpfer und Schlussstein aus Stein, die auf monolithischen Säulchen mit Basen ruhen, die auf einem ebenfalls aus Stein bestehenden Gesims stehen. Die Feinheit der Verarbeitung lässt auf gebildete lokale Handwerker schließen. Die überstehenden Holzbalken des Daches ruhen auf geschnitzten Konsolen aus lokalem Stein. Die Struktur des östlichen Teils des Gebäudes wurde renoviert, wobei teilweise die originalen Putzarbeiten aus geknetetem Kalk und die Eckverzierungen wiederhergestellt wurden. Im Hauptsaal, gekennzeichnet durch die Loggia, ein klarer Verweis auf die venezianische Halle, und im Erdgeschoß sind zwei große, vermauerte Kamine wiederentdeckt worden. Der filologischen Restaurierungsintervention ermöglichte es, die adlige Residenz des 16. Jahrhunderts in ihre ursprüngliche Gestalt zurückzuführen, die durch unangemessene Eingriffe und Kalkübermalungen verdeckt worden war. Auch der Brolo (gehörendes Grundstück mit Nebengebäuden und Veranda), der vollständig von einer Mauer aus Steinen umgeben ist, mit einem mittlerweile seltenen Zugang, der durch ein Portal mit Pfeilern und einem steinernen Bogen gekennzeichnet ist, wird derzeit in seinem ursprünglichen Design restauriert und mit geeigneten Pflasterungen und Vegetation neu gestaltet.

Exzellenzen der Villa: Der Komplex der Villa Pantz, ihr von Mauern umgebener Brolo, das seltene Portal und ihre Nebengebäude bilden ein "Block" im kleinen Zentrum von Lentiai. Noch intakt, in der Nähe des Platzes, hat es nicht die Auswirkungen der überhandnehmenden kommerziell-tertiären Urbanisierung erlitten, die das Zentrum umzingelt. Der Brolo ist vollständig von Mauern umschlossen, die aus gemischtem Gestein verschiedener Größe und lithologischer Typen gebaut sind, zusammengestellt mit Kalkmörtel. Die resulting Struktur wird durch die Färbung der verschiedenen lithologischen Typen aufgewertet. Die Oberseite ist durch Abdeckungen aus Steintafeln geschützt, deren Fugen teilweise auf Dachziegeln zusammentreffen. Ein Eingangsportal in Form eines Bogens, mit Säulen und Steinrahmungen, wertet den gesamten Komplex auf.

Exzellenzen des Kontexts: Die Villa und ihr umschlossener Brolo definieren urbanistisch einen Block, der an den Hauptplatz von Lentiai angrenzt, einem Wohnzentrum, das sich im Gegensatz zur antiken militärischen Rolle der Grafschaft Cesana entwickelt hat, die in strategischer Position zum Brückenkopf über den Piave für Verteidigung und territoriale Kontrolle liegt. In der Nähe befindet sich die Kirche Santa Maria Assunta, ein klarer Renaissancebau, der Ende des 15. Jahrhunderts errichtet und 1568 erweitert wurde. Das Innere, elegant und majestätisch, hat drei Schiffe, die durch luftige Bögen getrennt sind. In den Fächern der prächtigen Holzbalkendecke und in den Altargemälden sind Geschichten von Maria zu sehen, die von Cesare Vecellio und Palma dem Jüngeren zwischen 1577 und 1579 auf Initiative eines wohlhabenden und gebildeten Auftragsgebers, wahrscheinlich des Bischofs von Ceneda, als Ex-Voto für die überstandene Pest von 1576 geschaffen wurden.

Die Villa ist nach Vereinbarung besichtigbar, da es sich um einen Privatwohnsitz handelt.

Bleiben Sie in Kontakt

Abonnieren Sie den Newsletter der Belluneser Dolomiten!
Sie erhalten Nachrichten, Informationen, Reiserouten, Ideen und Tipps für Ihren Urlaub zu jeder Jahreszeit.

Danke

Grazie: ti abbiamo inviato una mail per attivare la tua iscrizione e selezionare le tue preferenze se previsto.

Etwas ist schief gelaufen

Versuchen Sie es nochmal

Schließen

Zum Newsletter anmelden


(You can choose more than one)

Abbrechen
Schließen

Danke

Ihre Anfrage wurde korrekt übermittelt und wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten. Eine Kopie der von Ihnen angegebenen Daten wurde an Ihre E-Mail-Adresse geschickt.

Schließen

Informationen anfordern

Sie senden die Anfrage an: Belluneser Dolomiten


Schließen