Suchen
Webcams
Logis
Informationen anfordern

Museo Indian Village

Valbelluna

Valbelluna
Museo Indian Village Logo
Auf der Karte anzeigen
Museo Indian Village, Via Valmorel, 11 - 32020 Limana (BL) IT +39 3295361538 museo@indianvillage.it www.indianvillage.it/

Ein Museum, das lebt und erzählt

Das Indian Village Museum entstand aus dem tiefen Wunsch, die Wahrheit hinter der Geschichte, der Kultur und der Spiritualität der indigenen Völker Nordamerikas zu erzählen. « Es ist kein kaltes oder stilles Museum, es ist ein lebendiger Ort, der von den Begegnungen und Emotionen spricht, die diese Männer und Frauen lebten und leben » Was diesen Ort besonders macht, sind die Worte des Besitzers Alessandro: Er versteht es, jedes ausgestellte Objekt zum Leben zu erwecken und erzählt dessen Geschichte mit interessanten Anekdoten.

Jeder Besuch ist eine Reise und jedes seiner Worte eine Entdeckung: ein immer anderes Erlebnis... Unwiederholbar und magisch. Für diejenigen, die mit diesen Worten nicht zufrieden sind und Alessandro und sein Museum schon jetzt kennenlernen möchten, ist auf YouTube ein interessantes Video verfügbar, das sie präsentiert.

 

Ein paar weitere Details, die den Unterschied machen

«Das Museum ist klein, so dass es wie ein Zuhause wirkt... Oder vielleicht ist es genau das: ein Zuhause, das aus Leidenschaft zum Museum wurde.» Wer die Schwelle des Indian Village überschreitet, findet sich eingetaucht in eine parallele Welt, in der an jeder Ecke Vitrinen, Funde und Nachbildungen aus der ganzen Welt zu sehen sind.

Die Räume erscheinen nur auf den ersten Blick chaotisch: In Wirklichkeit ist alles perfekt gestaltet, um die vielen verschiedenen indigenen Kulturen zu erzählen: von der Great Plains bis zu den Rocky Mountains und in den Südwesten.

Tatsächlich ist das Museum ständig im Wandel...

So wie es mit Materialien und Möbeln eingerichtet wurde, die von Enthusiasten und Traditionellen gespendet wurden, wächst es dank alter und neuer Kooperationen ständig weiter. Auch große Institutionen haben ihren Teil dazu beigetragen… Vor allem bei der Bereicherung der Bibliothek des Museums – die den Besuchern zur Verfügung steht. Unter ihnen sei der Anthropologe Cesare Marino (verantwortlich für die Smithsonian Institution in Washington DC), der häufig zu Gast im Museum war, um seine Forschungen und Publikationen vorzustellen; sowie die Doktorinnen Sandra und Flavia Busatta (Mitarbeiterinnen und Dozentinnen an verschiedenen Schulen, darunter die Universität Padua), die dem Besitzer nach ihren Studien viele Artefakte und Bücher geschenkt haben…

Neben den Funden kann man an individuellen Führungen und praktischen Workshops teilnehmen – wie dem traditionellen Webworkshop – die oft anlässlich von Veranstaltungen oder des Indian Village Festivals durchgeführt werden.

Es ist immer empfehlenswert, im Voraus zu buchen , um ins Museum zu gelangen, dessen Besuch variabel ist: er kann mehr als drei Stunden dauern, je nach Zeit und Interesse der Besucher.

Generell ist der Ansatz informativ, angesichts der Professionalität des Besitzers Alessandro, und er ist sowohl für diejenigen geeignet, die sich zum ersten Mal mit diesen Kulturen beschäftigen möchten, als auch für diejenigen, die bereits begeistert sind.

Der Eintritt ist freiwillig, während für Gruppen und Schulen eine symbolische Gebühr vereinbart wird: denn für Alessandro soll Wissen für alle zugänglich sein und er legt großen Wert darauf, die Zugänglichkeit für alle zu gewährleisten.

An zukünftige Besucher: «Kommt voller Neugier, um alles andere kümmert sich Alessandro! »

Ein Museum, das lebt und erzählt

Das Indian Village Museum entsteht aus dem tiefen Wunsch, die Wahrheit hinter der Geschichte, der Kultur und der Spiritualität der indigenen Völker Nordamerikas zu erzählen.

„Es ist kein kaltes oder stilles Museum, es ist ein lebendiger Ort, der von den Begegnungen und Emotionen erzählt, die diese Männer und Frauen erlebt haben und erleben.“

Was diesen Ort besonders macht, sind die Worte des Eigentümers Alessandro: Er versteht es, jedes ausgestellte Objekt zum Leben zu erwecken, indem er seine Geschichte mit faszinierenden Anekdoten erzählt. Jeder Besuch ist eine Reise und jedes seiner Worte eine Entdeckung: ein stets neues... unvergleichliches und magisches Erlebnis.

Für diejenigen, die mit diesen Worten nicht zufrieden sind und Alessandro und sein Museum schon jetzt kennenlernen möchten, ist ein interessantes Video auf YouTube verfügbar, das sie präsentiert (link).

Ein paar weitere Details, die den Unterschied machen

„Das Museum ist klein, so klein, dass es wie ein Zuhause wirkt... Oder vielleicht ist es genau das: ein Haus, das aus Leidenschaft zum Museum geworden ist.“

Wer die Schwelle des Indian Village überschreitet, taucht ein in eine parallele Welt, in der an jeder Ecke Vitrinen, Artefakte und Rekonstruktionen aus der ganzen Welt zu finden sind. 

Die Räume erscheinen auf den ersten Blick chaotisch: Tatsächlich ist alles perfekt gestaltet, um die vielen verschiedenen indigenen Kulturen zu erzählen: von den Great Plains bis zu den Rocky Mountains und bis zum Südwesten.


Ehrlich gesagt, das Museum befindet sich in ständigem Wandel... 

So wie es mit Materialien und Möbeln eingerichtet wurde, die von Enthusiasten und Traditionalisten gespendet wurden, wächst es dank alter und neuer Kooperationen ständig weiter.

Auch große Institutionen haben ihren Teil beigetragen... Besonders bei der Bereicherung der Bibliothek des Museums – die den Besuchern zur Verfügung steht. Unter ihnen möchten wir den Anthropologen Cesare Marino (verantwortlich für das Smithsonian Institution in Washington DC) erwähnen, der viele Male im Museum zu Gast war, um seine Forschungen und Publikationen vorzustellen; und die Doktorinnen Sandra und Flavia Busatta (Mitarbeiterinnen und Dozentinnen an verschiedenen Schulen, darunter der Universität Padua), die dem Eigentümer viele Artefakte und Bücher als Geschenk hinterlassen haben, basierend auf ihren Studien…


Neben den Artefakten ist es möglich, an individuell gestalteten Führungen und praktischen Workshops teilzunehmen – wie dem traditionellen Webworkshop –, die oft anlässlich von Veranstaltungen oder des Indian Village Festivals angeboten werden.


Es ist immer ratsam, einen Termin für den Eintritt ins Museum zu vereinbaren, dessen Besuch eine variable Dauer hat: Er kann je nach Zeit und Interesse der Besucher mehr als drei Stunden dauern. 

Im Allgemeinen ist der Ansatz informativ, angesichts der Professionalität des Eigentümers Alessandro, er ist aber sowohl für diejenigen geeignet, die sich zum ersten Mal mit diesen Kulturen auseinandersetzen wollen, als auch für diejenigen, die bereits leidenschaftlich daran interessiert sind.


Der Eintritt ist frei, während für Gruppen und Schulen ein symbolischer Betrag vereinbart wird: Denn für Alessandro sollte Wissen für alle zugänglich sein, und er legt großen Wert darauf, die Zugänglichkeit für alle zu gewährleisten.


An die zukünftigen Besucher: „Kommt mit Neugier, um alles andere kümmert sich Alessandro!“
Museo Indian Village Logo
Esposizione
Entrata
Esposizione 2
Rievocazione
Visita guidata
Rievocazione 2
Rievocazione 3
Rievocazione 4
Rievocazione 5
Articoli
Rievocazione 6

Öffnungszeiten

Das Museum hat von Mittwoch bis Sonntag von 10:00 bis 18:00 Uhr geöffnet.

5 - 9 August 2026: Mittwoch, donnerstag, Freitag, samstag, sonntag von 10:00 bis 18:00
30 - 31 Dezember 2026: Mittwoch, donnerstag von 10:00 bis 18:00
9 - 13 September 2026: Mittwoch, donnerstag, Freitag, samstag, sonntag von 10:00 bis 18:00
3 - 7 Dezember 2025: Mittwoch, donnerstag, Freitag, samstag, sonntag von 10:00 bis 18:00
16 - 20 September 2026: Mittwoch, donnerstag, Freitag, samstag, sonntag von 10:00 bis 18:00
29 April - 3 Mai 2026: Mittwoch, donnerstag, Freitag, samstag, sonntag von 10:00 bis 18:00
29 Juli - 2 August 2026: Mittwoch, donnerstag, Freitag, samstag, sonntag von 10:00 bis 18:00
12 - 16 August 2026: Mittwoch, donnerstag, Freitag, samstag, sonntag von 10:00 bis 18:00
19 - 23 August 2026: Mittwoch, donnerstag, Freitag, samstag, sonntag von 10:00 bis 18:00
10 - 14 Juni 2026: Mittwoch, donnerstag, Freitag, samstag, sonntag von 10:00 bis 18:00
12 - 16 November 2025: Mittwoch, donnerstag, Freitag, samstag, sonntag von 10:00 bis 18:00
8 - 12 Juli 2026: Mittwoch, donnerstag, Freitag, samstag, sonntag von 10:00 bis 18:00
30 September - 4 Oktober 2026: Mittwoch, donnerstag, Freitag, samstag, sonntag von 10:00 bis 18:00
10 - 14 September 2025: Mittwoch, donnerstag, Freitag, samstag, sonntag von 10:00 bis 18:00
16 - 20 Dezember 2026: Mittwoch, donnerstag, Freitag, samstag, sonntag von 10:00 bis 18:00
2 - 6 September 2026: Mittwoch, donnerstag, Freitag, samstag, sonntag von 10:00 bis 18:00
2 - 6 Dezember 2026: Mittwoch, donnerstag, Freitag, samstag, sonntag von 10:00 bis 18:00
4 - 8 März 2026: Mittwoch, donnerstag, Freitag, samstag, sonntag von 10:00 bis 18:00
13 - 17 Mai 2026: Mittwoch, donnerstag, Freitag, samstag, sonntag von 10:00 bis 18:00
30 Juli - 3 August 2025: Mittwoch, donnerstag, Freitag, samstag, sonntag von 10:00 bis 18:00
10 - 14 Dezember 2025: Mittwoch, donnerstag, Freitag, samstag, sonntag von 10:00 bis 18:00
21 - 25 Oktober 2026: Mittwoch, donnerstag, Freitag, samstag, sonntag von 10:00 bis 18:00
25 Februar - 1 März 2026: Mittwoch, donnerstag, Freitag, samstag, sonntag von 10:00 bis 18:00
6 - 10 Mai 2026: Mittwoch, donnerstag, Freitag, samstag, sonntag von 10:00 bis 18:00
29 Oktober - 2 November 2025: Mittwoch, donnerstag, Freitag, samstag, sonntag von 10:00 bis 18:00
26 - 30 August 2026: Mittwoch, donnerstag, Freitag, samstag, sonntag von 10:00 bis 18:00
7 - 11 Oktober 2026: Mittwoch, donnerstag, Freitag, samstag, sonntag von 10:00 bis 18:00
24 - 28 September 2025: Mittwoch, donnerstag, Freitag, samstag, sonntag von 10:00 bis 18:00
7 - 11 Januar 2026: Mittwoch, donnerstag, Freitag, samstag, sonntag von 10:00 bis 18:00
24 - 28 Dezember 2025: Mittwoch, donnerstag, Freitag, samstag, sonntag von 10:00 bis 18:00
18 - 22 März 2026: Mittwoch, donnerstag, Freitag, samstag, sonntag von 10:00 bis 18:00
22 - 26 Oktober 2025: Mittwoch, donnerstag, Freitag, samstag, sonntag von 10:00 bis 18:00
15 - 19 Oktober 2025: Mittwoch, donnerstag, Freitag, samstag, sonntag von 10:00 bis 18:00
4 - 8 November 2026: Mittwoch, donnerstag, Freitag, samstag, sonntag von 10:00 bis 18:00
3 - 7 September 2025: Mittwoch, donnerstag, Freitag, samstag, sonntag von 10:00 bis 18:00
28 Oktober - 1 November 2026: Mittwoch, donnerstag, Freitag, samstag, sonntag von 10:00 bis 18:00
22 - 26 April 2026: Mittwoch, donnerstag, Freitag, samstag, sonntag von 10:00 bis 18:00
1 - 5 Oktober 2025: Mittwoch, donnerstag, Freitag, samstag, sonntag von 10:00 bis 18:00
17 - 21 Juni 2026: Mittwoch, donnerstag, Freitag, samstag, sonntag von 10:00 bis 18:00
25 - 29 März 2026: Mittwoch, donnerstag, Freitag, samstag, sonntag von 10:00 bis 18:00
1 - 5 Juli 2026: Mittwoch, donnerstag, Freitag, samstag, sonntag von 10:00 bis 18:00
4 - 8 Februar 2026: Mittwoch, donnerstag, Freitag, samstag, sonntag von 10:00 bis 18:00
15 - 19 April 2026: Mittwoch, donnerstag, Freitag, samstag, sonntag von 10:00 bis 18:00
20 - 24 Mai 2026: Mittwoch, donnerstag, Freitag, samstag, sonntag von 10:00 bis 18:00
27 - 31 August 2025: Mittwoch, donnerstag, Freitag, samstag, sonntag von 10:00 bis 18:00
17 - 21 Dezember 2025: Mittwoch, donnerstag, Freitag, samstag, sonntag von 10:00 bis 18:00
14 - 18 Oktober 2026: Mittwoch, donnerstag, Freitag, samstag, sonntag von 10:00 bis 18:00
23 - 27 Dezember 2026: Mittwoch, donnerstag, Freitag, samstag, sonntag von 10:00 bis 18:00
22 - 26 Juli 2026: Mittwoch, donnerstag, Freitag, samstag, sonntag von 10:00 bis 18:00
5 - 9 November 2025: Mittwoch, donnerstag, Freitag, samstag, sonntag von 10:00 bis 18:00
18 - 22 November 2026: Mittwoch, donnerstag, Freitag, samstag, sonntag von 10:00 bis 18:00
23 - 27 September 2026: Mittwoch, donnerstag, Freitag, samstag, sonntag von 10:00 bis 18:00
25 - 29 November 2026: Mittwoch, donnerstag, Freitag, samstag, sonntag von 10:00 bis 18:00
6 - 10 August 2025: Mittwoch, donnerstag, Freitag, samstag, sonntag von 10:00 bis 18:00
11 - 15 November 2026: Mittwoch, donnerstag, Freitag, samstag, sonntag von 10:00 bis 18:00
17 - 21 September 2025: Mittwoch, donnerstag, Freitag, samstag, sonntag von 10:00 bis 18:00
20 - 24 August 2025: Mittwoch, donnerstag, Freitag, samstag, sonntag von 10:00 bis 18:00
31 Dezember 2025 - 4 Januar 2026: Mittwoch, donnerstag, Freitag, samstag, sonntag von 10:00 bis 18:00
15 - 19 Juli 2026: Mittwoch, donnerstag, Freitag, samstag, sonntag von 10:00 bis 18:00
8 - 12 Oktober 2025: Mittwoch, donnerstag, Freitag, samstag, sonntag von 10:00 bis 18:00
13 - 17 August 2025: Mittwoch, donnerstag, Freitag, samstag, sonntag von 10:00 bis 18:00
1 - 5 April 2026: Mittwoch, donnerstag, Freitag, samstag, sonntag von 10:00 bis 18:00
11 - 15 März 2026: Mittwoch, donnerstag, Freitag, samstag, sonntag von 10:00 bis 18:00
19 - 23 November 2025: Mittwoch, donnerstag, Freitag, samstag, sonntag von 10:00 bis 18:00
11 - 15 Februar 2026: Mittwoch, donnerstag, Freitag, samstag, sonntag von 10:00 bis 18:00
28 Januar - 1 Februar 2026: Mittwoch, donnerstag, Freitag, samstag, sonntag von 10:00 bis 18:00
14 - 18 Januar 2026: Mittwoch, donnerstag, Freitag, samstag, sonntag von 10:00 bis 18:00
26 - 30 November 2025: Mittwoch, donnerstag, Freitag, samstag, sonntag von 10:00 bis 18:00
8 - 12 April 2026: Mittwoch, donnerstag, Freitag, samstag, sonntag von 10:00 bis 18:00
9 - 13 Dezember 2026: Mittwoch, donnerstag, Freitag, samstag, sonntag von 10:00 bis 18:00
18 - 22 Februar 2026: Mittwoch, donnerstag, Freitag, samstag, sonntag von 10:00 bis 18:00
27 - 31 Mai 2026: Mittwoch, donnerstag, Freitag, samstag, sonntag von 10:00 bis 18:00
24 - 28 Juni 2026: Mittwoch, donnerstag, Freitag, samstag, sonntag von 10:00 bis 18:00
3 - 7 Juni 2026: Mittwoch, donnerstag, Freitag, samstag, sonntag von 10:00 bis 18:00
21 - 25 Januar 2026: Mittwoch, donnerstag, Freitag, samstag, sonntag von 10:00 bis 18:00

Bleiben Sie in Kontakt

Abonnieren Sie den Newsletter der Belluneser Dolomiten!
Sie erhalten Nachrichten, Informationen, Reiserouten, Ideen und Tipps für Ihren Urlaub zu jeder Jahreszeit.

Danke

Grazie: ti abbiamo inviato una mail per attivare la tua iscrizione e selezionare le tue preferenze se previsto.

Etwas ist schief gelaufen

Versuchen Sie es nochmal

Schließen

Zum Newsletter anmelden


(You can choose more than one)

Abbrechen
Schließen

Danke

Ihre Anfrage wurde korrekt übermittelt und wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten. Eine Kopie der von Ihnen angegebenen Daten wurde an Ihre E-Mail-Adresse geschickt.

Schließen

Informationen anfordern

Sie senden die Anfrage an: Belluneser Dolomiten


Schließen