Die Kirche S. Apollonia wurde um 1625 von "Misier Carlo Livinal" errichtet, an dem Ort, an dem im Jahr 1614 eine alte und verlassene Kapelle, die der Madonna gewidmet war, wiederhergestellt wurde.
Es gibt zahlreiche Kunstwerke: Die beiden Taufbecken stammen von 1637; die seitlichen Gemälde, Leinwände in Holzrahmen, die auf dem Hauptaltar angebracht sind und S. Francesco und S. Carlo Borromeo darstellen, sind Werke von Francesco Frigimelica dem Alten (17. Jahrhundert); das zentrale Altargemälde, mit dem Motiv der Madonna in der Herrlichkeit mit den Heiligen Apollonia und Anton von Padua, ist etwas späteren Datums.
Die hölzerne Soasa des Altars ist ebenfalls in das zweite Jahrzehnt des 17. Jahrhunderts datierbar, sie ist monochrom in falschem Nussbaum mit goldenen dekorativen Teilen in später manieristischer Blattgoldtechnik, raffiniert in den Schnitzereien und zurückzuführen auf die Produktionen der Costantini. Erwähnenswert ist außerdem der Glockenturm mit Segel von 1637.