Die Kirche von Puos d'Alpago, die dem Apostel Bartolomeus gewidmet ist, ist ein Gebäude von historischem und künstlerischem Interesse. Gegründet im 15. Jahrhundert, erlitt sie Schäden durch Überschwemmungen im Jahr 1817 und Erdbeben im Jahr 1873 und 1936. Im Inneren bewahrt sie wertvolle Werke, darunter ein Hauptaltarbild von Francesco Frigimelica dem Alten, das die Madonna mit dem Kind zwischen den Heiligen Bartolomeus und Nikolaus darstellt.
Geschichte:Die ursprüngliche Kirche stammt aus dem 15. Jahrhundert, wurde jedoch aufgrund natürlicher Ereignisse mehrfach umgebaut. Das heutige Gebäude wurde 1825 errichtet und nach dem Erdbeben von 1873 wiederaufgebaut.
Kunstwerke:Das bedeutendste Werk ist das Hauptaltarbild, das 1617 von Francesco Frigimelica dem Alten gemalt wurde und die Madonna mit dem Kind zwischen den Heiligen Bartolomeus und Nikolaus darstellt. Es gibt auch andere Gemälde, darunter eines von Francesco Bettio, das die Heilige Jungfrau und das Kind zwischen den Heiligen Dominikus und Franziskus sowie dem heiligen Antonius von Padua zeigt.
Architektur:Die Kirche weist eine typische Architektur der Bergkirchen auf, mit Elementen, die die verschiedenen Bauphasen und Restaurierungen im Laufe der Zeit widerspiegeln.