De Forma Mentis
ValbellunaAusstellung zum 110. Jahrestag des Ersten Weltkriegs
Mehr erfahrenSynlab, Bellunomedica und Salus organisieren eine Reihe von Gesundheitstreffen mit der Schirmherrschaft der Gemeinde Belluno, Gesundheitsdirektor Dr. Massimo Boaretto, Technischer Direktor des Labors Dr. Marco Caputo.
DIENSTAG, 07. OKTOBER ALTERDISKRIMINIERUNG: WENN DAS ALTER DISKRIMINIEREND IST
Altersbezogene Stereotype können neuropsychologische Störungen verursachen.
Darüber sprechen: Dr. Vanessa D'Alpaos, Neuropsychologin, und Dr. Manrico Gentile. Einleitung durch Dr. Massimo Boaretto.
DIENSTAG, 14. OKTOBER NEUE GRENZEN DER PRÄVENTION
Innovative Diagnostik für Männer und Frauen.
Darüber sprechen: Dr. Paolo Tinazzi Martini, Radiologe - Dr. Emanuela De Franceschi, Radiologin, Senologin – Dr. Massimo Meneguolo. Einleitung durch Dr. Filiberto Dal Molin.
DIENSTAG, 21. OKTOBER BEWEGE DICH, BEWEGE DICH
Neuro-rheumatologische Krankheiten und deren Auswirkungen auf die Bewegung.
Darüber sprechen Dr. Giorgio Caneve, Neurologe – Dr. Marta Maset, Rheumatologin Dr. Emy Brunello, Physiatristin. Einleitung durch Dr. Massimo Boaretto.
FREITAG, 31. OKTOBER DOC, WAS HABE ICH?
Gespräch über den Gesundheitszustand: verschiedene wiederkehrende Symptome, eine gemeinsame Herkunft?
Darüber sprechen Prof. Giuseppe Lauria Pinter, Ordentlicher Professor für Neurologie an der Universität Mailand und Dr. Massimo Boaretto, Diabetologe, Endokrinologe und Spezialist für Innere Medizin.
Belluno Medica Synlab
Ausstellung zum 110. Jahrestag des Ersten Weltkriegs
Mehr erfahrenKunst in der Höhe - Das Faloria Mountain Spa Resort eröffnet einen neuen Dialog zwischen Gastfreundschaft und zeitgenössischer Kunst
Mehr erfahrenOnline-Kurs: Entdeckung von Methoden und Strategien für ein Leben, das freier von der Sklaverei der Uhr ist
Mehr erfahrenAbend mit Gino Cecchettin und Vertretern der Giulia Cecchettin Stiftung
Mehr erfahrenReichhaltiger Kalender mit der Pro Loco Fonzaso APS
Mehr erfahrenKonzerte und Konferenzen
Mehr erfahrenItalien und Frankreich: verwobene Geschichten, Grenzen neu überdenken
Mehr erfahrenGrazie: ti abbiamo inviato una mail per attivare la tua iscrizione e selezionare le tue preferenze se previsto.
Versuchen Sie es nochmal