Am Ende des Monats findet der übliche kostenfreie Abend statt, der allen gewidmet ist, die sich mit der Benutzung der Geräte des Zentrums vertrautmachen möchten oder auch ihren eigenen Teleskop mitbringen und erklärt bekommen wollen, wie man es nutzt.
Bei schlechtem Wetter können die Besucher dennoch drinnen Informationen über den Betrieb ihrer eigenen Geräte erhalten. Bei schönem Wetter können die Hauptobjekte des tiefen Himmels, die zwischen 21 und 23 Uhr im Meridian stehen, wie der Handgriffnebel, der Schleiernebel, die Kugelhaufen M2 und M15, am Dobson gezeigt und zusammen mit vielen anderen auf eine große Leinwand mit der gekühlten Kamera und dem Baker-Schmidt-Teleskop projiziert werden. Bei schlechtem Wetter findet im Planetarium die Projektion des Himmels des Monats statt.