Suchen
Webcams
Logis
Informationen anfordern

La Grande Storia di un'Impresa: Pasqualin & Vienna

Valbelluna 25. Juli 2025 16:00 - 19:00

Ort: Sala polifunzionale "A. Rizzardini", Belluno

Valbelluna
Mostra Pasqualin & Vienna

Die Gemeinde Val di Zoldo und der Kulturverein Mont de Vie organisieren die Ausstellung „Die große Geschichte eines Unternehmens: Pasqualin & Vienna, 1882-1933“, kuratiert von Fabio Santin.

Die Eröffnung der Veranstaltung findet am Sonntag, den 20. Juli, ab 17:00 Uhr statt. Die Ausstellung ist vom Dienstag, den 22. Juli bis Sonntag, den 12. Oktober jeden Tag außer montags von 16:00 bis 19:00 Uhr im Multifunktionssaal „A. Rizzardini“ auf dem Platz G. Angelini, Fusine Val di Zoldo, Gemeinde Belluno, geöffnet.

Es wird Führungen ausschließlich freitags und samstags von 10:00 bis 12:00 Uhr geben.

Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte die Touristeninformationen in Val di Zoldo unter den folgenden Nummern:
turismo@valdizoldo.net 
0437789145 - 0437787349

Eintritt frei

DIE GRÜNDER, DAS UNTERNEHMEN, DIE WERKE UND DIE ORTE
Adriano Pasqualin, geboren in Campo, Val di Zoldo am 29.09.1846, lernte in Genua und Florenz das Handwerk des Zimmermanns und Tischlers. Paolo Vienna, geboren in Termine di Cadore am 28.12.1843, stammt aus einer Familie von Handwerkern, die auf den Bau von Sägewerken spezialisiert sind. Die beiden waren Garibaldians beim Dritten Unabhängigkeitskrieg und arbeiteten später in Ungarn beim Bau der Margherita-Brücke über die Donau, was ihnen die Gelegenheit gab, sich zu treffen, kennenzulernen und gegenseitige Wertschätzung zu entwickeln. Im Motiv der Verleihung des Titels eines Ritters an Adriano Pasqualin im Jahr 1914 heißt es: „Er begann seine Tätigkeit, indem er zusammen mit seinem Schwager Paolo Vienna das Unternehmen „Pasqualin und Vienna“ für Zimmerarbeiten, Tischlerei und allgemeine Bauarbeiten gründete. Er baute auf eigene Kosten die erste Berufsschule, die in Italien für die Tischlerei entstand, und stattete sie mit allen Werkzeugen aus, damit die jungen Lehrlinge zu geschickten Arbeitern werden konnten.“ Die beiden sind auch Schwager, da sie die Schwestern Angela und Virginia Bottecchia geheiratet haben. „Das Unternehmen entwickelte sich und stärkte sich, indem es vier weitere Fabriken in Turin, Mailand, Florenz und Rom gründete und somit zu den führenden Unternehmen im italienischen Bauwesen aufstieg.“ 1882 errichtete das Unternehmen die Baumwollfabrik in Venedig und anschließend: große temporäre Bauten für die Weltausstellungen; das bewegliche Gerüst zum Wiederaufbau des Campanile von San Marco nach dem Einsturz; Unterkünfte für die Erdbebenopfer von Messina, Marsica, Irpinia und Vulture sowie für den großen Krieg; Bögen für Brücken; die Entwässerung des Agro Pontino; die ersten Schutzhütten in den Dolomiten; Industriefabriken; Vill(en) und große Hotels; Straßen… Pasqualin und Vienna sind Pioniere im Einsatz von Stahlbeton, patentieren innovative Bautechniken; bauen Kraftwerke, richten die hohen Antennen für die ersten Radiosendungen auf, errichten in Rekordzeit Pavillons für die Messe von Mailand, für die Biennale von Venedig usw. Der Ritter Paolo Vienna stirbt am 27.06.1922 und ist im Familiengrab auf dem Friedhof von Pirago in Longarone beigesetzt. Der Ritter Adriano Pasqualin stirbt am 17.06.1931 und ist im Familiengrab auf dem Friedhof San Michele in Venedig beigesetzt. Die Söhne werden vom Doktor Concetto Liggeri wie folgt beschrieben, der die Geschichte des Unternehmens im Jahr 1933 mit dem Verfahren der vorläufigen Einigung abschließt: „Der Ingenieur Ferdinando Vienna, gebildet, mit eleganten Manieren, wenig gesprächig, kühl zu sich selbst und zu anderen. Der Ritter Arnaldo Pasqualin, voller Elan, in Bewegung, voller „Verve“, was ihn zu einem gewagten und angenehmen Geschäftsmann macht.“ Ferdinando Vienna stirbt 1961, Arnaldo Pasqualin 1963. Die Ausstellungsstücke im Erdgeschoss sind wie folgt präsentiert: - Dokumente, Briefe, Verträge, Bücher, Kataloge, Alben, Originalartikel des Unternehmens, aus den Familienarchiven und von Nachkommen von Angestellten; - Fotografien zahlreicher Werke, Arbeitsphasen, Gruppen von Mitarbeitern und Angestellten - Projekte, Modelle und Entwürfe, die von Mitarbeitern der damaligen Zeit und von zeitgenössischen lokalen Handwerkern erstellt wurden; insbesondere wird der Eingang zur Ausstellung von einem großen und schönen Gerüst gebildet, das von den Schülern des Ausbildungs- und Sicherheitszentrums von Belluno – C.F.S. - angefertigt wurde - persönliche Gegenstände von Adriano Pasqualin und Paolo Vienna aus den Familienarchiven. Ein Video wird erstellt, das die Ausstellung von August bis Oktober begleiten wird. Im zweiten Stock des Multifunktionszentrums befindet sich „eine Ausstellung innerhalb der Ausstellung“, das heißt, die Reproduktionen 1:1 von mehreren Dutzend Plakaten des Nationalen Museums Sammlung Salce in Treviso, in dem das Unternehmen Pasqualin & Vienna vertreten ist. Es ist ein glücklicher Umstand, dass die Direktorin des Museums die Urenkelin von Adriano Pasqualin ist. Die Installation wird in der ersten Woche der Eröffnung fortgeführt, da weiterhin interessante neue Materialien eintreffen. Silcon Plastic hat die Erstellung eines vollständigen und eleganten Bandes ermöglicht, das erstmals die Geschichte von Pasqualin & Vienna erzählt und eine umfassende Chronologie der zahlreichen Werke enthält, die das Unternehmen basierend auf originalen Dokumenten realisierte. Der Verein Mont de Vie, gestärkt durch den bemerkenswerten Erfolg der Ausstellung „Die Boote von Casal: das Meisterwerk der Squerarioli von Zoldo in Venedig“ von 2019, die ebenfalls in Synergie mit der Gemeinde Val di Zoldo stattfand, möchte den eingeschlagenen Weg fortsetzen, sowohl die Einheimischen als auch einen hochwertigen Tourismus ansprechen und die Forschungsarbeit über die Beziehungen zwischen Berg und Lagune, Zoldo und Venedig vertiefen, über die es noch viel zu entdecken gibt.




Infos und Kontakte des Veranstalters

Associazione culturale Mont de Vie

Danke

Grazie: ti abbiamo inviato una mail per attivare la tua iscrizione e selezionare le tue preferenze se previsto.

Etwas ist schief gelaufen

Versuchen Sie es nochmal

Schließen

Zum Newsletter anmelden


(You can choose more than one)

Abbrechen
Schließen

Danke

Ihre Anfrage wurde korrekt übermittelt und wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten. Eine Kopie der von Ihnen angegebenen Daten wurde an Ihre E-Mail-Adresse geschickt.

Schließen

Informationen anfordern

Sie senden die Anfrage an: Belluneser Dolomiten


Schließen