Autor: Francesco Vidotto
Verlag:bompiani
Veröffentlichungsdatum:02/01/2025 Über 50000 verkaufte Exemplare
Synopsis: Guido Contin, genannt Cognac, lebt in einem stillgelegten Bahnhof der alten Eisenbahn, eingebettet zwischen den Wäldern des Cadore, zusammen mit seiner Frau, seiner Katze. Er ist alt und besitzt nichts mehr außer einer Mappe voller Briefe, die an die Gipfel der Berge adressiert sind und an den Absender zurückgeschickt wurden. Es sind handgeschriebene Seiten von einem Mann, der sich mit dem Namen Onesto unterzeichnet und sein Leben mit seinem Zwillingsbruder Santo, die Begegnung mit Celeste, den Krieg, den Tod und die Liebe erzählt.
Es scheinen einfache Geschichten zu sein, von Menschen, die ihr Schicksal akzeptieren, ohne Fragen zu stellen, festhaltend am Leben wie die Lärchen an den steilsten Hängen. Doch sie offenbaren außergewöhnliche Ereignisse: eine Entführung, ein wiedergefundener Sohn, eine schreckliche Gewalt, eine Bombe, die in der Nacht fällt, ein Geheimnis, das zwischen den Felsen verborgen ist, ein Geheimnis voller Scham und vor allem eine inakzeptable Liebe, die durch das Leben strömt wie ein reißender Fluss.
In seiner Einfachheit offenbart Onesto uns etwas Universelles: "Viele glauben, dass man Stärke braucht, um zu klettern, doch es ist genau das Gegenteil. Klettern, wie das Leben, ist keine Frage des Festhaltens, sondern des Loslassens. Alles. Die Angst, die Unsicherheit, die Probleme, die Lösungen, die Vergangenheit, die Zukunft, die Griffe, die Haltepunkte. Alles.
Loslassen in einer kontinuierlichen Bewegung, die dem Himmel näher bringt". Francesco Vidotto ist ein Erzähler, der in der Lage ist, direkt ins Herz der Dinge vorzudringen. Mit der Geschichte von Onesto, Santo und Celeste berührt er uns, bewegt uns und begleitet uns nach oben, wo die Luft dünn ist und wir uns innerlich erneuert fühlen, fähig, das Leben mit neuen Augen zu sehen.