Mit der Organisation des Vereins Pietra e Scalpellini kehrt das Duo Molom mit einer Live-Performance von 30 Minuten zurück, in der der Stein zu einem Material der Gravur wird, sowohl musikalisch als auch physisch greifbar.
„Fragmente einer Matrix, die bereit ist zu explodieren“, so der Titel der Performance, verbindet die Kunst der Skulptur und deren Gestik mit der Echtzeitsoundbearbeitung.
Der Parallelismus zwischen Voll und Leer hebt hervor, wie die Skulptur, die Kunst des Entziehens, verborgene Formen offenbart, während der Klang sich durch die geschaffenen Leerstellen manifestiert. Dieser Dialog zwischen Entziehen und Hinzufügen erzeugt eine Spannung, die dazu einlädt, über die Dicotomien Abwesenheit / Präsenz, Stille / Lärm nachzudenken.
Die Performances von Molom sind Erfahrungen, die die Interkonnektivität zwischen visueller Kunst und Sound-Art umarmen und einen lebendigen Dialog zwischen zwei Kunstformen schaffen, die zum Hintergrund der beiden Performer gehören.
Die Veranstaltung findet am Samstag, den 26. Juli, ab 18:00 Uhr in der ehemaligen Cava di Rodei, entlang der Straße nach Olantreghe, im Ort Longarone statt. Ein Teilnahmebeitrag von 5,00€ ist erforderlich, einschließlich eines nicht personengebundenen Eintrittstickets für das Museum.