Gamer Party "Mani appiccicose"
ValbellunaF25-Turnier und andere Spiele
Mehr erfahren
Am Wochenende des 8.-9. und 15.-16. November besteht die Möglichkeit, in die Kunstwerke des Dolomiten-Maskenmuseums in Borgo Piave einzutauchen.
Im Rahmen des vierhundertjährigen Palazzo Secco befindet sich eine malerische Sammlung von Dolomitenmasken aus Comelico Superiore, dem Biois-Tal, Rocca Pietore und dem Cadore. Die Werke stellen vermutlich die charakteristischsten Figuren der Volksumzüge dar: von der Gnaga di Fornesighe über die Rollate di Sappada bis hin zum Om Selvarech von Rivamonte Agordino. Neben den hölzernen Masken werden rund dreißig Gesichter gezeigt, die von verschiedenen herausragenden Bildhauer*innen aus Belluno geschnitzt wurden, die mit dem Thema der Maske und den Mythen des Gebiets verbunden sind.
"Eine Berginsel - Begegnung zwischen rituellen Masken Sardiniens und den Dolomiten"
Innerhalb des Museums kann ein Raum besucht werden, der normalerweise nicht für die Öffentlichkeit zugänglich ist, wo an einer Wand die rituellen Dolomitenmasken und gegenüber die rituellen sardinischen Masken der Mamuthones und Boes aus Holz sowie die Su Bundhu aus Kork zu sehen sind.
Alle ausgestellten Stücke sind Teil der Sammlung von Gianluigi Secco.
Die Ausstellung wird vom Circolo dei Sardi di Belluno unterstützt.
Museo Maschere Dolomitiche di Gianluigi Secco
F25-Turnier und andere Spiele
Mehr erfahrenTheateraufführung der 5. Auflage Magicoleria
Mehr erfahrenTheateraufführung der V. Auflage Magicoleria
Mehr erfahrenGrazie: ti abbiamo inviato una mail per attivare la tua iscrizione e selezionare le tue preferenze se previsto.
Versuchen Sie es nochmal