Im Rahmen des Projekts Via Alpina – Viadventure hatte die Provinz Belluno die Aufgabe, ein touristisches Angebot zu entwickeln, das darauf abzielt, das historische und kulturelle Erbe im Zusammenhang mit den Kriegsereignissen des Ersten Weltkriegs durch die Wege, die Schützengräben und die Befestigungen, die während des Konflikts von 1915-1918 errichtet wurden, wiederzuentdecken. Es geht darum, Wanderwege und militärische Bauwerke zu valorisieren, die sich entlang der gesamten Strecke der Via Alpina im nördlichsten Teil des Bellunese-Gebiets befinden, die die sogenannte „Dolomitenfront“ zwischen den Tälern des oberen Agordino und Ampezzos bildeten. Der Krieg hat auf diesen Felsen unauslöschliche Spuren hinterlassen, die zum Ziel von Wanderern geworden sind und die Erinnerung an so bedeutende historische Ereignisse lebendig halten. Dieses Faltblatt entsteht daher aus dem Wunsch, historische Realität und Wandern zu verbinden, um diese besonderen Orte entlang des Weges der Via Alpina zu valorisieren und dabei auch die touristischen Akteure direkt einzubeziehen.
Belluno. Forti e castelli sulla via alpina

Bleiben Sie in Kontakt
Abonnieren Sie den Newsletter der Belluneser Dolomiten!
Sie erhalten Nachrichten, Informationen, Reiserouten, Ideen und Tipps für Ihren Urlaub zu jeder Jahreszeit.