Die Alta Via der Dolomiten Nr. 4, auch "Grohmann-Weg" genannt, erstreckt sich über einen Weg von etwa 85 km, der aus 6 Etappen besteht und San Candido in der Pusteria (BZ) mit Pieve di Cadore (BL) verbindet.
Die Alta Via Nr. 4 ist Paul Grohmann gewidmet, dem Bergsteiger, der als Erster die dolomitischen Riesen bestieg, die sie berührt: die Tre Scarperi, die Croda dei Baranci, die Cima Grande di Lavaredo, den Cristallo, den Sorapiss und den Antelao.
Dieser Weg ist sowohl wegen der Schönheit der Orte als auch wegen ihrer historischen Bedeutung äußerst interessant, da die acht dolomitischen Gruppen, die diese Alta Via durchquert, zu den berühmtesten der Alpen gehören.
Die Umgebung ist wild und still, empfohlen für wahre Liebhaber der Ruhe. Der Weg führt außerdem zum bezaubernden Lago di Misurina, der mit seinen 12 Hektar die größte natürliche See im Cadore ist.
Die Alta Via Nr. 4 besteht aus gut beschilderten, in gutem Zustand befindlichen Wegen und Maultierpfaden, die bei Bedarf auch ausgestattet sind. Die Route erfordert lediglich eine gewisse alpinistische Erfahrung im Abschnitt, der vom Rifugio Vandelli zum Bivacco Comici führt. Für die erfahreneren Wanderer gibt es Alternativen zur klassischen Route, die einige technischere Optionen anbieten.