Suchen
Webcams
Logis
Informationen anfordern

Villaggio Eni

Cadore - Tre Cime - Comelico

Cadore - Tre Cime - Comelico
villaggio
Villaggio Eni, Via Roma, 78 - 32040 Borca di Cadore IT (0039)0435-482015 infoborca@libero.it

Das Eni-Dorf in Borca di Cadore (Bl) wurde zwischen Ende der 1950er und den frühen 1960er Jahren realisiert, dank der politischen und unternehmerischen Fähigkeiten, der Ambitionen und des Schwungs von Enrico Mattei.

Es handelt sich um einen großen Komplex (über 100.000 Quadratmeter), ausgestattet mit einer Anlage, die auf verschiedenen Strukturen basiert, und nach innovativen Kriterien in einem großen Wald am Fuße des Monte Antelao erbaut wurde, der mit seinen 3.242 Metern das Cadore überragt und das Dorf Borca, etwa zehn Kilometer von Cortina d'Ampezzo entfernt, überblickt.

Der Tod von Mattei im Jahr 1962 reduzierte den notwendigen Antrieb zur Realisierung dieses Experiments sozialer Utopie in der Umwelt, das daher nur teilweise im Vergleich zum ursprünglichen Projekt abgeschlossen wurde.

Die Idee hinter diesem visionären und innovativen Projekt war eine Art sozialer Stadtplanung, die von Matteis expansiver Denkweise konzipiert und dann mit großer architektonischer Qualität von Edoardo Gellner zuerst in Zusammenarbeit mit Carlo Scarpa für einige Teile umgesetzt wurde.

Das organisch-soziale Kriterium, das Mattei verfolgte, wurde von Gellner perfekt verstanden, ausgearbeitet und in die Realität umgesetzt, wobei er es auf totale Weise auf jeder Ebene umformulierte, von der Stadtplanung über die Architektur bis hin zu den kleinsten Einrichtungselementen.

Die Hauptstrukturen des Geländes bestehen aus der großen Kolonie (30.000 Quadratmeter), der Kirche Unsere Liebe Frau des Cadore, dem Hotel, dem Campingplatz mit festen Zelten, 280 Einfamilienhäusern und dem Wohnheim.

Es handelt sich um einen außergewöhnlichen und einzigartigen Ort in Italien, in dem das Verhältnis zwischen den markanten Landschafts- und Naturaspekten auf erstaunliche Weise mit den organischen Architekturen verschmilzt, die heute buchstäblich vom Wald verschlungen werden.

Seit 2000 gehört das Dorf der Gesellschaft Minoter, mit der Dolomiti Contemporanee eine Zusammenarbeit auf der Grundlage eines Projekts zur kulturellen und funktionalen Aufwertung der Siedlung begonnen hat: im Juni 2014 wurde das projektoborca initiiert.

villaggio
Chiesa

Bleiben Sie in Kontakt

Abonnieren Sie den Newsletter der Belluneser Dolomiten!
Sie erhalten Nachrichten, Informationen, Reiserouten, Ideen und Tipps für Ihren Urlaub zu jeder Jahreszeit.

Danke

Grazie: ti abbiamo inviato una mail per attivare la tua iscrizione e selezionare le tue preferenze se previsto.

Etwas ist schief gelaufen

Versuchen Sie es nochmal

Schließen

Zum Newsletter anmelden


(You can choose more than one)

Abbrechen
Schließen

Danke

Ihre Anfrage wurde korrekt übermittelt und wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten. Eine Kopie der von Ihnen angegebenen Daten wurde an Ihre E-Mail-Adresse geschickt.

Schließen

Informationen anfordern

Sie senden die Anfrage an: Belluneser Dolomiten


Schließen