Bereits im Jahr 1802 begann man vom Restaurant alla Stanga zu sprechen, als die Brüder Zanella den Postdienst von Bribano (Belluno) nach Agordo im Auftrag des österreichisch-ungarischen Reiches übernahmen. Tatsächlich erinnern sowohl der Name als auch die Architektur des Restaurants an diesen historischen Übergang: Außen sind noch die architektonischen Linien zu erkennen, die an die Ställe erinnern, in denen der Austausch der Pferde der Boten stattfand, und auch der Name des Restaurants selbst erinnert an eine seiner ursprünglichen Funktionen, nämlich die Erhebung des Mautgebühren für die Durchreisenden.
In jüngerer Zeit berichten die historischen Namen des Alpinismus, wie Cesare Tomè, Gottfried Merzbacher oder Bee und Miotto, in verschiedenen Momenten von ihren Stopps im Restaurant alla Stanga während ihrer epischen Besteigungen der Dolomiten.