Die Geschichte der Käseproduktion in Lentiai zeigt eine signifikante Evolution vom Ende des 19. Jahrhunderts bis heute. Anfangs wurde Milch nur wenig für die Käseherstellung verwendet, aber im Laufe der Zeit wurden die Techniken zur Konservierung und Produktion von Käse verfeinert, was der ländlichen Wirtschaft zugutekommt.
Im Jahr 1884 gründete Antonio Piccolotto eine private Molkerei in Lentiai und begann mit der Produktion und dem Handel von Käse, Butter und Ricotta. Sein Sohn Angelo verlegte 1906 das Geschäft an einen moderneren Standort mit innovativen Kühlstrategien. 1923 übergab Angelo das Unternehmen und die lokale Gemeinschaft übernahm die Struktur und verwandelte sie in eine sozial-kooperative Käserei.
Parallel dazu gab es in Bardies bereits seit Ende des 19. Jahrhunderts eine soziale Molkerei. Nach dem Ersten Weltkrieg hatte sie wirtschaftliche Schwierigkeiten und von 1924 bis 1926 schlossen sich die Bauern von Bardies mit denen von Lentiai zusammen, um eine neue soziale Molkerei zu gründen, die bis heute aktiv ist.
In den 50er Jahren führte die Emigration zu einem drastischen Rückgang der lokalen Landwirtschaft, was zur Schließung kleiner Ställe und zur Zentralisierung der Milchverarbeitung in Lentiai führte. In den letzten Jahren wurde die Molkerei dank regionaler und gemeinschaftlicher Fördermittel modernisiert, wobei die Tradition und die Echtheit ihrer Produkte erhalten geblieben sind.