Jeden Nachmittag, zwischen Frühling und Herbst, wird der See von thermischen Winden heimgesucht, die von Süden nach Norden mit einer Intensität zwischen 20 km/h und 40 km/h wehen. Dieses Phänomen wird durch den Temperaturunterschied verursacht, der zwischen den Bergen des Alpago und der darunter liegenden venetischen Ebene entsteht, und wird außerdem durch den zwangsweisen Winddurchlass durch die Enge im Val Lapisina im Norden, in der Nähe des kleinen Dorfes Santa Croce, verstärkt.
Hier kann man eine schöne Kitesurf-Session genießen und sich einen schönen Aperitif in den kleinen Bars am Ufer des Sees gönnen. Der Wind kommt aus SO und ist hauptsächlich thermisch, daher gibt es keine wirklichen Vorhersagen! In der Regel beginnt der thermische Wind zwischen 11 und 13 Uhr zu steigen und weht immer in dieselbe Richtung. Dies intensiviert sich am frühen Nachmittag und man kann bis zum Sonnenuntergang kiten. In den heißesten Monaten (Ende Juli/August) gibt es einen Moment der "Dürre". Auch im Winter entstehen nicht die richtigen Bedingungen für die Entwicklung des Thermik, daher ist es ideal, in der Übergangszeit und in den ersten Sommermonaten zu gehen. Die Monate März und April sind die windigsten.