Ein Ring, der in den Dolomiten für Liebhaber des Straßenradsports nicht fehlen darf, ist der rund um die Pale di San Martino, der drei Hauptanstiege bietet und in unserem Fall mit Start und Ziel in Alleghe, etwas über 100 km umfasst und einen Gesamtanstieg von über 3000 m hat; daher geeignet für trainierte Amateure.
Der Beginn, obwohl leicht abfallend, bietet sofort einige ideal gelegene Wellen, um die Beine aufzuwärmen. Nach 9 km in Cencenighe begrüßen einen die ersten Rampen des Tages, und nach dem Aufstieg nach Falcade erreicht man den Pass Valles.
Dies ist der erste dolomitesche Pass des Tages, der auf eine Höhe von 2050 m, 18 km von Cencenighe entfernt, führt. Eine steile und enge Abfahrt durch einen wunderschönen Nadelwald, die etwa zur Hälfte des Passo Rolle führt, den man von hier aus für etwa 6 km mit herrlichem Blick auf die Westseite der Pale nach oben fährt, bevor man die schöne Abfahrt nach San Martino und weiter ins Tal Richtung Fiera di Primiero nimmt.
Hier beginnt der Passo Cereda. Ein harter Anstieg von etwa 10 km, der keine Nachsicht übt, wenn man sich nicht gut ernährt hat oder die Kondition fehlt... Nach den letzten und normalerweise windigen Serpentinen erreicht man den Pass in Richtung Don di Gosldo für eine letzte Anstrengung nach F.lla Aurine. Diese letzte Abfahrt nach Agordo unter den Pale dell'Agner ist erneut spektakulär, zwischen Wiesen und wunderschönen Dörfern. In Agordo geht es darum, nach Alleghe zurückzukehren.
Zusätzliche 400 m Anstieg, verteilt auf 18 km, und am Nachmittag mit Rückenwind stellen kein Problem dar. Letzte Anstrengung nach den zwei Serpentinen, die die Sperre des Lago di Alleghe vorangehen, und wir schließen eine Tour voller Zufriedenheit ab, die die berühmtesten großen Anstiege wert ist.