Passo Duran, Passo Staulanza
Der Civetta ist ein Berg, der historische Alpinismus-Leistungen oder auch berühmte Wettbewerbe in der Welt des Radfahrens und Laufens heraufbeschwört. Nichtsdestotrotz ist er eine strenge Probe für Radwanderer, die die Tour über die umliegenden Alpenpässe wagen wollen.
Der mehr als herausfordernde Passo Duran und die Forcella Staulanza sind auch Steigungen, die häufig von der bekanntesten Etappenrenngeschichte, dem Giro d'Italia, befahren werden. Wir schlagen die Strecke im Uhrzeigersinn vor.
Von Alleghe sind die ersten 20 km leichter Abstieg ideal, um die Beine aufzuwärmen und die 12 km und 1000 m Höhenunterschied des Passo Duran zu meistern, indem man durch die Gemeinde La Valle fährt. Starke und konstante Steigungen tauchen einen in eine Umgebung von seltener Schönheit ein. Der Abstieg ist von schmalen und tückischen Straßen geprägt und erfordert maximale Aufmerksamkeit.
Erreicht man Dont di Zoldo, fährt man die gesamte Talstrasse hinauf. Der Anstieg ist lang (14 km), jedoch stellenweise auch fahrbar und zeichnet sich nach Pecol durch enge und panoramische Kehren aus. Man passiert den Ort Palafavera, der Sitz eines nordischen Ski- und Biathlonzentrums ist. Vor dem finalen Angriff auf die Forcella Staulanza auf 1750 m Höhe hat ein Steinbruch unter dem Monte Pelmo fossile Fußabdrücke von Dinosauriern zutage gefördert. Die blitzschnelle Abfahrt führt nach Selva di Cadore, einem Skigebiet und Sitz des Vittorino Cazzetta Museums, in dem die Überreste des Menschen von Mondeval ausgestellt sind. Man setzt die Fahrt Richtung Colle Santa Lucia fort, dem charakteristischsten Dorf der Dolomiten mit unvergleichlicher Schönheit. Kurz darauf trifft man auf die Terrasse des "Belvedere", wo ein Halt Pflicht ist. Von hier ist es ein kompletter Abstieg bis nach Caprile, wo man mit den letzten 4 flachen Kilometern den Ausgangspunkt erreicht.
CHARAKTERISTIK DES STRECKE
Länge: km. 76
Höhenunterschied positiv: 1975
Art der Straßen: Regionale und Provinzstraßen in Asphalt
Steigungen:
Passo Duran 12 km - Höhenunterschied 1000m - max. Neigung 15% Durchschnitt 7,9%
Passo Staulanza 14 km - Höhenunterschied 835m – max. Neigung 9% Durchschnitt 7,6
Colle di Santa Lucia 3,7 km – Höhenunterschied 140m – Durchschnittliche Neigung 5%
Hinweise:
Vermeiden Sie im Abstieg die Abkürzung von Selva di Cadore nach Caprile wegen nicht beleuchteter Tunnel
Seien Sie vorsichtig beim Abstieg vom Duran auf der schmalen Straße mit zwei Fahrbahnen