Die Giro del Col di Lana erinnert an die Orte, an denen die Front im Ersten Weltkrieg verlief. Heute um diesen Berg befinden sich einige herrliche Dolomitenpässe, die bei jeder neuen Kurve mit Landschaften und Umgebung überraschen.
Abfahrt von Alleghe. Die gewohnten 4 km Aufwärmen bis Caprile, wo wir ins Dorf eintreten, um den langen und befahrbaren Anstieg zu beginnen, der jeweils zu den Orten Rucavà, Cernadoi und Passo Falzarego auf 2105 m führt.
Von diesem Pass geht es links neben der Seilbahn des Lagazuoi und es beginnt der schwierigste Abschnitt des Tages, der Pass von Valparola. Nur ein Kilometer Anstieg, aber anspruchsvoll auf einer breiten, oft windigen Straße. Ein leichtes Gefälle führt zur Museumszone des Forte dei Tre Sassi, bevor es in die Abfahrt nach San Cassiano und La Villa geht.
Hier beginnen die 7 km leichter Anstieg nach Corvara, vorausgesetzt, man möchte nicht die berühmte Variante "Mür del Giat" fahren, die seit einigen Jahren zum Ende der "Maratona delle Dolomiti" gehört.
In Corvara beginnt der Passo di Campolongo mit 7 km Anstieg, auch dieser befahrbar, und dann die Abfahrt nach Arabba und weitere 9 schnelle Kilometer nach Pieve di Livinallongo und zur Abzweigung Digonera, wo wir in Richtung Caprile absteigen und dabei in den zwei kurzen Durchgängen größte Vorsicht walten lassen.
Für diejenigen, die von Alleghe gestartet sind, wird die einzige Gefahr im Tal der Wind sein, der am Nachmittag bergauf weht.