Entstanden aus der Renovierung der gleichnamigen Hütte, kann man auch heute noch die fesselnde Atmosphäre der Alpwiese wahrnehmen; alles um einen herum, von den Bänken am Kamin bis zur rustikalen Aussenterrasse, trägt zur Beruhigung der Gemüter bei.
Ideal als Ausgangspunkt für Wanderungen und Klettertouren in den Marmarolen, ist es ein empfehlenswerter Zwischenstopp entlang der Alta Via delle Dolomiti Nr. 5.
So gelangen Sie dorthin:
- Von Domegge di Cadore-Deppo, 890 m, 3.30-3.45 Std: auf der Schotterstraße (s. 265) nach Tabià Lagun, Rous, Varsure, Dumele, rechts, auf der Schotterstraße (s. 264) zur Forcella Bassa zur Hütte
- Von Domegge di Cadore-Grea, 910 m, 3.45-4 Std: auf der Schotterstraße (s. 264) nach Pian dl Capo, Cresta de Po Croda, Forcella Bassa und zur Hütte.
- Von Calalzo di Cadore-La Stua, 1125 m, 2-2.15 Std: E (von der Val Vedessana-Brücke 3.15 Std T) mit dem Weg 248 zur Forcella Bassa und links auf der Schotterstraße (s. 264).
- Von Auronzo di Cadore-Val Da Rin (Chalet “La Primula”) 4.30-5 Std: E: über die Straße, an der Abzweigung nach Tabia da Rin geradeaus mit dem Weg 270 ins Val Baion, Felsblock “Albergo de Baion”, Forc. Baion, 2234 m, Abstieg und links mit dem Weg 262.
- Von Lozzo di Cadore - San Rocco, 810 m, 3.30-3.45 Std: T: mit dem Weg 266 nach Tabià Larieto, Pra Pian, Varsùre rechts auf der Schotterstraße (s. 265) nach Tabià Dumele und dann immer auf der Schotterstraße (s. 264) zur Forcella Bassa und zur Hütte.