Die Pfarrkirche von Tignes ist dem heiligen Martin gewidmet. Es gibt Aufzeichnungen über die erste Kirche von Tignes aus den frühen 1500er Jahren. Auch diese Kirche wurde jedoch durch ein Erdbeben zerstört und ab 1609 neu errichtet. Die Kirche wurde auch vom Glockenturm getrennt, den zu dieser Zeit alle Kirchen besaßen. Der Glockenturm ist eine kleine Kopie des Kirchturms von Pieve und auch dieser hatte keine schweren Schäden durch das Erdbeben erlitten. Die neue Kirche wurde mit einer neuen Ausrichtung positioniert und dann von einer Umfassungsmauer umgeben, die den Friedhof begrenzte, den fast alle alten Kirchen hatten. Der Kirche, die einschiffig war, wurde nach dem Erdbeben von 1936 der Altarraum hinzugefügt, der bis heute den einzigen altar aus bearbeitetem und bemaltem Stein enthält. Einige Jahre später wurde auch eine kleine Sakristei hinzugefügt. Über dem Altar befindet sich ein schönes Gemälde aus dem 17. Jahrhundert, das die Madonna auf dem Thron zwischen dem heiligen Martin und dem heiligen Antonius Abt darstellt, ein unsigniertes Gemälde, das als anonym venetisch bezeichnet wird, aber laut Experten der Madonna von Nicolò de Stefani sehr ähnelt. Ein weiteres bemerkenswertes Gemälde ist die Madonna auf Wolken, umgeben von Engeln, aus dem 17./ frühen 18. Jahrhundert von unbekanntem Autor. Zu sehen ist auch die Statue des heiligen Martin zu Pferd, die über der Seitentür angebracht ist und aus dem Jahr 1800 stammt, sowie die Steinstatue des heiligen Johannes Nepomuk, die in der Nische gegenüber aufgestellt ist. Eine Madonna von Zanderigo und eine neuere Statue des Heiligsten Herzens Jesu sind auf beiden Seiten des Altars gut zu sehen.
Chiesa di Tignes
Valbelluna

Chiesa di Tignes, Via Roma 19 – Pieve - 32016 Alpago (BL) IT
+39 0437 478009
pieve.alpago@chiesabellunofeltre.it
Bleiben Sie in Kontakt
Abonnieren Sie den Newsletter der Belluneser Dolomiten!
Sie erhalten Nachrichten, Informationen, Reiserouten, Ideen und Tipps für Ihren Urlaub zu jeder Jahreszeit.