Suchen
Webcams
Logis
Informationen anfordern

Chiesa di Santa Croce

Valbelluna

Valbelluna
Facciata
Chiesa di Santa Croce, Via Matteotti 2 - Farra - 32016 Alpago (BL) IT +39 0437 454381 info@parrocchiafarra.it

Die ursprüngliche Kirche des Ortes wurde möglicherweise im Hochmittelalter, zwischen dem 9. und 10. Jahrhundert, gegründet, wie man an ihrer Widmung an das Heilige Kreuz erkennen kann; die erste Erwähnung, die ihre Existenz belegt, ist jedoch später und datiert auf 1158.

In den folgenden Jahrhunderten wurde die Kirche dreimal neu erbaut, um dann während des Erdbebens von 1873 zerstört zu werden und Ende des 19. Jahrhunderts erneut errichtet zu werden; sie wurde 1958 von Bischof Gioacchino Muccin von Feltre und Belluno zur Pfarrkirche erhoben.

Die Giebelfassade der Kirche, die nach Südwesten ausgerichtet ist, besteht aus einem einzigen Stockwerk und wird von einem dreieckigen Giebel gekrönt; in der Mitte befindet sich das überschrittene Eingangsportal, das von einer Nische mit einer Inschrift überragt wird, während auf der linken Seite das Hochrelief mit der Oração de Cristo im Garten von Gethsemane angebracht ist, das wahrscheinlich von Pietro Lombardo geschaffen wurde, um das Andenken an den Nuremberger Senator Paulus Imhoff zu feiern, der 1478 genau hier in Santa Croce starb.

An die Pfarrkirche angegliedert ist der rechteckige Stehturm, dessen Zelle über ein Doppelfenster pro Seite verfügt; als Krönung erhebt sich eine achteckige Metalllaterne.

Das Innere des Gebäudes, verputzt, besteht aus einem einzigen Schiff mit einer flachen Decke, an dem die Seitennischen, die von Halbkreisbögen eingeführt werden, zu sehen sind; am Ende gibt ein hoher Triumphbogen Zugang zum Presbyterium, das mit einem Kreuzrippengewölbe bedeckt ist.

Hier sind verschiedene wertvolle Werke aufbewahrt, darunter das Altarbild mit dem Motiv der Abnahme vom Kreuz und Heiligen, das im 17. Jahrhundert von der Werkstatt von Francesco Frigimelica il Vecchio ausgeführt wurde, sowie das Gemälde von Santa Filomena, das von Girolamo Moech im 19. Jahrhundert gemalt wurde.

Bleiben Sie in Kontakt

Abonnieren Sie den Newsletter der Belluneser Dolomiten!
Sie erhalten Nachrichten, Informationen, Reiserouten, Ideen und Tipps für Ihren Urlaub zu jeder Jahreszeit.

Danke

Grazie: ti abbiamo inviato una mail per attivare la tua iscrizione e selezionare le tue preferenze se previsto.

Etwas ist schief gelaufen

Versuchen Sie es nochmal

Schließen

Zum Newsletter anmelden


(You can choose more than one)

Abbrechen
Schließen

Danke

Ihre Anfrage wurde korrekt übermittelt und wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten. Eine Kopie der von Ihnen angegebenen Daten wurde an Ihre E-Mail-Adresse geschickt.

Schließen

Informationen anfordern

Sie senden die Anfrage an: Belluneser Dolomiten


Schließen