Die Kapelle San Fermo, gelegen im Ortsteil Villaga der Gemeinde Feltre (BL), stellt ein interessantes Beispiel neoklassizistischer Architektur in der venetischen Landschaft dar. Das heutige Gebäude stammt aus dem Jahr 1894, als es nach dem Entwurf des Architekten Giuseppe Berton neu errichtet wurde, nicht weit vom ursprünglichen Standort entfernt. Zuvor war die Kapelle ein privates Oratorium aus dem 18. Jahrhundert, das zur historischen Villa San Fermo gehörte, einem bedeutenden Patrizierhaus in der Gegend.
Als bedeutendes Kulturgut anerkannt, wurde die Kapelle 2015 unter den Schutz des Ministeriums für kulturelles Erbe gestellt. Kürzlich, im 2023, wurde sie Gegenstand einer gründlichen konservatorischen Restaurierung, die mit Mitteln des PNRR finanziert wurde. Die Arbeiten umfassten die Sanierung der Fassaden, die Wiederherstellung des pfirsichfarbenen Putzes, die Instandhaltung des Daches, die Erneuerung der Bleiarbeiten und die Installation eines Drainagesystems zum Schutz der Mauern vor eindringendem Wasser.
Die Kapelle fügt sich in einen besonders reizvollen Landschaftsrahmen ein, zwischen Bauernhäusern, straßenbegleitenden Bäumen und der historischen Villa San Fermo. Vor dem Gebäude befindet sich außerdem das Denkmal für die Gefallenen und Vermissten der Kriege des Ortsteils, das den historischen und memorialen Wert des Standorts weiter bereichert.