Suchen
Webcams
Logis
Informationen anfordern

Chiesa di S. Pietro Apostolo

Valbelluna

Valbelluna
chiesa
Auf der Karte anzeigen
Chiesa di S. Pietro Apostolo, 32030 Sovramonte (BL) IT +39 3311569888

Bereits in der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts existent, wird die erste Beschreibung des Gebäudes uns vom Bischof Rovellio anlässlich seines pastoralbesuchs am 3. Juli 1585 überliefert: Das Presbyterium, gewölbt und mit Fresken versehen, enthielt die Tafel des Marescalchi, während das kleine Schiff mit Holzböden ausgelegt war. Seitlich stand der etwa 15 Meter hohe gemauerte Glockenturm.

Auf dem Tympanon der Tür der Männer (linke Seite) ist das Jahr 1633 eingraviert, unterbrochen vom Monogramm Christi. Es ist das Hauptzeugnis der Erweiterung im 17. Jahrhundert, die das Chorgestühl, das Schiff und die beiden Seitenaltäre betraf.
Um 1720, aufgrund des Anstiegs der Bevölkerung, wurde der Raum verlängert, die Altäre versetzt, die Empore und die heutige Kuppel des Presbyteriums errichtet.

Nach Abschluss der Arbeiten, im Jahr 1734, wurde die Kirche vom Bischof Suarez geweiht. Die endgültige Gestaltung des Schiffs, mit der Realisierung der heutigen Decke, fand schließlich im folgenden Jahrhundert statt, wahrscheinlich nach dem Entwurf des Feltriner Giuseppe Segusini. Sie wurde dann 1857 vom Bischof Renier erneut geweiht.
Der Glockenturm aus dem 16. Jahrhundert wurde zwischen 1721 und 1745 neu gebaut, was die eingravierten Daten an der Basis und an der Spitze des Gebäudes belegen, nach dem Entwurf des örtlichen Architekten Antonio Schio. Er ist aus lokalem Sichtmauerwerk: Für diesen Anlass wurde ein Steinbruch oberhalb von Aune eröffnet. Im 19. Jahrhundert wurde die Glockenstube erhöht und die Dachdeckung durch das heutige Zelt ersetzt. Die Uhr wurde 1864 eingebaut. Heute ist der Glockenturm 37 Meter hoch.
Das Innere, mit einem einzigen Schiff und zwei Seitenaltären neben dem Hauptaltar, weist eine massive, klassische Kämpferleiste auf, die an den Wänden verläuft und von Pilastern getragen wird.

Hinter dem neunzehnten Jahrhundert Gitterwerk des Presbyteriums befindet sich das Gemälde des Feltriners Pietro de' Marescalchi (1522-1589), eingefasst von zwei korinthischen Säulen.

Es handelt sich um ein kostbares Ölbild auf Holz, das die Madonna mit Kind zwischen den Heiligen Petrus Apostel und San Lorenzo Martire zeigt, datiert auf das fünfte Jahrzehnt des 16. Jahrhunderts und 1989 restauriert. Das Werk, hinsichtlich Einflüsse, Komposition und Farbgebrauch, gehört voll und ganz zum venezianischen Manierismus dieser Zeit.

Die seitlichen Sitzbänke und die beiden betenden Engel stammen aus dem 17. und 18. Jahrhundert, während von der Decke die königliche Krone aus vergoldetem Holz (19. Jahrhundert) hängt.

Die darüberliegende Kuppel wurde bemalt, jedoch später von einem unbekannten Feltriner Künstler gegen Ende des 18. Jahrhunderts neu bemalt, mit der Himmelfahrt Mariens in der Mitte und in den Segmente Moses, Elia, den Apostel Paulus und Johannes den Täufer.

chiesa
Chiesa di S. Pietro Apostolo

Bleiben Sie in Kontakt

Abonnieren Sie den Newsletter der Belluneser Dolomiten!
Sie erhalten Nachrichten, Informationen, Reiserouten, Ideen und Tipps für Ihren Urlaub zu jeder Jahreszeit.

Danke

Grazie: ti abbiamo inviato una mail per attivare la tua iscrizione e selezionare le tue preferenze se previsto.

Etwas ist schief gelaufen

Versuchen Sie es nochmal

Schließen

Zum Newsletter anmelden


(You can choose more than one)

Abbrechen
Schließen

Danke

Ihre Anfrage wurde korrekt übermittelt und wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten. Eine Kopie der von Ihnen angegebenen Daten wurde an Ihre E-Mail-Adresse geschickt.

Schließen

Informationen anfordern

Sie senden die Anfrage an: Belluneser Dolomiten


Schließen