Suchen
Webcams
Logis
Informationen anfordern

Chiesa di S.Maria degli Angeli

Valbelluna

Valbelluna
esterno chiesa
Chiesa di S.Maria degli Angeli, viale Mazzini 8 - 32032 Feltre IT (0039) 0439 80144 duomo.feltre@alice.it www.parrocchiaduomo.it/

Im vergangenen Jahrhundert wurde sie umfassend im Stil und Design der Segusini umgestaltet. Die besten Gemälde stammen von Lorenzo Luzzo, Pietro Marescalchi, Marco da Mel und Jacopo Bassano.

Die Kirche Santa Maria degli Angeli bewahrt eine kleine Zeichnung eines Christus, der das Kreuz trägt, die im linken Seitenaltar eingefügt ist und von zahlreichen silbernen Ex-Voto umgeben ist. Der Überlieferung nach wurde sie am 6. August 1509 vor dem Eingang des Klosters gefunden und schützte die Nonnen vor den Truppen von Maximilian von Habsburg, die gerade dabei waren, die Stadt anzugreifen. Die Chroniken erzählen auch, dass das Kloster dank seiner Fürsprache in vielen anderen Gelegenheiten gerettet wurde, wie während der Hochwasser von 1564 und 1748 oder dem Brand, der 1777 im Gebäude ausbrach. 

Der gleiche Altar beherbergt auch das Gemälde von Jacopo da Ponte, genannt il Bassano, Die Flut des Colmeda, des Baches, der in der Nähe des Klosters fließt, das 1576 vollendet und dem Künstler nach dem Unwetter vom 27. Juli 1564 in Auftrag gegeben wurde. Gegenüber zeigt der Altars aus dem 19. Jahrhundert ein Gemälde mit dem Titel Ecce Agnus Dei , das 1581 von Cesare Vecellio mit Johannes dem Täufer im Vordergrund gemalt wurde.

Im Presbyterium schmücken zahlreiche Gemälde von Feltre Malern, wie dem 16. Jahrhundert Pietro Marascalchi und Lorenzo Luzzo, dem Bellunese Antonio Lazzarini, der im zweiten Jahrzehnt des 18. Jahrhunderts die Flucht nach Ägypten und die Darstellung im Tempel malte, sowie zeitgenössischen Künstlern wie den zwei Standarten von Romano Ocri, einem Raku-Keramikpanel von Fulvia Celli und einer Reihe von Glasfenstern des flämischen Künstlers Raph Huet, die zwischen 1987 und 1992 hergestellt wurden.

Die Sakristei, die nur mit einem Führer besucht werden kann, wird von dem alten geschnitzten und vergoldeten Holzaltar dominiert, der das Bild eines toten Christus zeigt und mit dem Gemälde der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts des Feltre Malers Girolamo Turro, das die Madonna der Engel darstellt; der gleiche Künstler malte für das Kloster zwei weitere Leinwände, die heute im Museo Civico di Feltre aufbewahrt werden. Auch die Badessastuhl, die im 17. Jahrhundert geschnitzt wurde, und die Gemälde aus dem 16. Jahrhundert von Petrus und Paulus, ein segnender Gottvater, ein barocker Tabernakel, ein Kreuz und eine Skulptur von Santa Chiara aus dem 15. Jahrhundert sind interessant.

Die Kirche ist täglich von 8 bis 12 Uhr und von 15 bis 18 Uhr geöffnet.


esterno chiesa
Foto

Bleiben Sie in Kontakt

Abonnieren Sie den Newsletter der Belluneser Dolomiten!
Sie erhalten Nachrichten, Informationen, Reiserouten, Ideen und Tipps für Ihren Urlaub zu jeder Jahreszeit.

Danke

Grazie: ti abbiamo inviato una mail per attivare la tua iscrizione e selezionare le tue preferenze se previsto.

Etwas ist schief gelaufen

Versuchen Sie es nochmal

Schließen

Zum Newsletter anmelden


(You can choose more than one)

Abbrechen
Schließen

Danke

Ihre Anfrage wurde korrekt übermittelt und wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten. Eine Kopie der von Ihnen angegebenen Daten wurde an Ihre E-Mail-Adresse geschickt.

Schließen

Informationen anfordern

Sie senden die Anfrage an: Belluneser Dolomiten


Schließen