Das heutige Gebäude besteht aus zwei Stockwerken aus Mauerwerk, mit unregelmäßiger Grundriss, Balkonen, einer äußeren Holztreppe und einem zwei geneigten Dacheindeckung mit Schindeln.
Im Erdgeschoss beherbergt der großzügige Raum mit Holzfußboden eine Sammlung von Reproduktionen der Zeichnungen des Tizian aus der Uffizien-Galerie in Florenz sowie Dokumentationen über den Maler.
Über die steile Holztreppe gelangt man in das Obergeschoss, in die fünf eindrucksvollen Räume, in denen Tizian wahrscheinlich seine Kindheit verbrachte. Die aktuelle Situation ist hingegen das Ergebnis von Eingriffen - beauftragt von der Magnifica Comunità di Cadore, die seit 1926 Eigentümer des Gebäudes ist - an den Ingenieur Giuseppe Palatini aus Pieve di Cadore, die noch in den Jahren 1928-30 durchgeführt wurden, mit dem Abbruch des vorderen Anbaus, der aus einer Erweiterung zur Mitte des 18. Jahrhunderts durch die damaligen Eigentümer resultierte und der den Effekt hatte, die alte Fassade zu verbergen.