Suchen
Webcams
Logis
Informationen anfordern

Anello della Vallorna

Valbelluna

Valbelluna
Immagine
Anello della Vallorna, Piazza Vittorio Emanuele II (Piazza Maggiore) - 32032 Feltre (BL) IT (0039) 04392540 feltrino@dolomitiprealpi.it www.dolomitiprealpi.it

Ein Weg, um die Schönheit der Orte der Gemeinde Seren del Grappa und die Unberührtheit der Wege zu würdigen, wo man sich einen zeitlichen-räumlichen Fenster inmitten der herrlichen umliegenden Natur schaffen kann.

Der Ausgangspunkt befindet sich in der Ortschaft Rasai bei der Schule, wo man einen großen und bequemen Parkplatz nutzen kann. Von hier beginnt sofort die Beschilderung des Weges Anello di Vallorna, der leicht ansteigend in die Via Vallorna und Via Italo Balbo führt und durch die beeindruckende Via dei dipinti (die die Geschichte von Königin Amalasunta erzählt) nach Coi gelangt.

Für alle leicht zu begehen, setzt sich die Runde gerade in Vallorna fort und an diesem Punkt ist der unbefestigte Weg, der ihn kennzeichnet, mit einer Reihe von Holzskulpturen versehen, die dem Abschnitt des Weges VallonArt seinen Namen geben.

Von dieser Seite, am Ende des Tales, überschreitet der Weg die gegenüberliegende Seite des Monte Tomatico, von wo aus er allmählich ins Tal bis nach Porcen hinabsteigt.

Ständig markiert durch die Beschilderung und die blau-weißen Markierungen führt der Weg über die Ortschaft Bautole, um schließlich wieder in Rasai zu enden. 

NÜTZLICHE INFORMATIONEN:

Parken: Grundschule in Rasai (Seren del Grappa - BL)

Entfernung: 7,6 km

Höhenunterschied: 337 m

Schwierigkeitsgrad: mittel

Dauer: 2h30min

Empfohlene Ausrüstung: geeignete Wanderschuhe


Man befindet sich in einer natürlichen Umgebung, die Respekt erfordert:

  • Verbot der Blumenentnahme
  • Schwimmen verboten
  • Keine Lärmbelästigung
  • Feueranzünden verboten
  • Müll nicht herumliegen lassen, sondern in die dafür vorgesehenen Behälter werfen (auch Zigarettenstummel, Taschentücher, Masken und biomüll)
  • Minoren müssen begleitet werden
  • Hunde müssen an der Leine gehalten werden und ihre Exkremente eingesammelt werden
  • Den Weg nicht verlassen
  • Die lokale Tierwelt nicht stören

Es wird empfohlen, sich über die Website der ARPAV über mögliche Störungen vor der Wanderung zu informieren.

Immagine
Immagine secondaria

Bleiben Sie in Kontakt

Abonnieren Sie den Newsletter der Belluneser Dolomiten!
Sie erhalten Nachrichten, Informationen, Reiserouten, Ideen und Tipps für Ihren Urlaub zu jeder Jahreszeit.

Danke

Grazie: ti abbiamo inviato una mail per attivare la tua iscrizione e selezionare le tue preferenze se previsto.

Etwas ist schief gelaufen

Versuchen Sie es nochmal

Schließen

Zum Newsletter anmelden


(You can choose more than one)

Abbrechen
Schließen

Danke

Ihre Anfrage wurde korrekt übermittelt und wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten. Eine Kopie der von Ihnen angegebenen Daten wurde an Ihre E-Mail-Adresse geschickt.

Schließen

Informationen anfordern

Sie senden die Anfrage an: Belluneser Dolomiten


Schließen