Suchen
Webcams
Logis
Informationen anfordern

Alta Via n.2 delle Dolomiti

Valbelluna

Valbelluna
Alta_Via_2
Alta Via n.2 delle Dolomiti, Piazza Vittorio Emanuele II (Piazza Maggiore) - 32032 Feltre (BL) IT (0039) 04392540 feltrino@dolomitiprealpi.it www.dolomitiprealpi.it

Der Alta Via delle Dolomiti N.2 schlängelt sich von der jahrhundertealten Stadt Brixen in der Provinz Bozen bis zur wunderbaren venezianischen Stadt Feltre in der Provinz Belluno.

Es gibt zahlreiche Gebirgsgruppen, die in dreizehn wunderschönen und abenteuerlichen Etappen erkundet werden können: Plòse, Pùtia, Odle, Pùez, Sella, Marmolada, Pale di San Martino und Alpi Feltrine.

Die Vielfalt der Landschaften und die geologischen Merkmale dieser Orte, zusammen mit Wiesen, Wäldern und Felsen, machen diesen Weg wirklich einzigartig.

Die gesamte Strecke ist allen vorbehalten, die authentische Emotionen suchen, um jede Art von Umwelt Schönheit zu genießen.

Die Etappen beinhalten die folgenden Wahrzeichen: Brixen, Refugium Stadt Brixen, Refugium Genua, Refugium Pùez, Refugium “Franco Cavazza” am Pisciadù, Refugium Castiglioni an der Marmolada, Pass San Pellegrino, Refugium “Volpi” am Mulàz, Refugium “Pedrotti” an der Rosetta, Refugium Pradidàli, Refugium Treviso, Pass Ceréda, Biwak Feltre “Walter Bodo”, Refugium “Bruno Boz”, Refugium Dal Piaz, Croce d’Aune, Feltre.

Von einem Tal zum anderen und von einem Refugium zum nächsten werdet ihr in atemberaubende Ausblicke eintauchen, die immer reich an intensiven Farbtönen sind. 

Empfohlene Route für erfahrene Wanderer mit angemessener Ausrüstung.

NÜTZLICHE INFORMATIONEN:

Streckenlänge: 180 km

Durchschnittliche Gehzeit: Tage

Schwierigkeitsgrad: schwierig

Höhenunterschied: 11.300 m

Empfohlene Zeit: Sommer


Man befindet sich in einer natürlichen Umgebung, die Respekt verlangt:

  • Verbot der Blumenpflückung
  • Verbot des Badens
  • Kein Lärm
  • Feuerstättenverbot
  • Keinen Müll hinterlassen, sondern in die vorgesehenen Behälter entsorgen (auch Zigarettenstummel, Taschentücher, Masken und Biomüll)
  • Minderjährige müssen begleitet werden
  • Hunde müssen an der Leine geführt werden und ihre Exkremente müssen eingesammelt werden
  • Den Weg nicht verlassen
  • Die lokale Tierwelt nicht stören

Es wird empfohlen, sich über mögliche Störungen auf der Website der ARPAV zu informieren, bevor man den Weg einschlägt.


Eigenschaften

ACHTUNG: Bereiten Sie sich angemessen auf diesen anspruchsvollen Weg vor, da er herausfordernd ist und unerwartete Ereignisse auftreten können.

Bleiben Sie in Kontakt

Abonnieren Sie den Newsletter der Belluneser Dolomiten!
Sie erhalten Nachrichten, Informationen, Reiserouten, Ideen und Tipps für Ihren Urlaub zu jeder Jahreszeit.

Danke

Grazie: ti abbiamo inviato una mail per attivare la tua iscrizione e selezionare le tue preferenze se previsto.

Etwas ist schief gelaufen

Versuchen Sie es nochmal

Schließen

Zum Newsletter anmelden


(You can choose more than one)

Abbrechen
Schließen

Danke

Ihre Anfrage wurde korrekt übermittelt und wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten. Eine Kopie der von Ihnen angegebenen Daten wurde an Ihre E-Mail-Adresse geschickt.

Schließen

Informationen anfordern

Sie senden die Anfrage an: Belluneser Dolomiten


Schließen