In den folgenden Jahren wurde sie als Zufluchtsort für Jäger und als Stall für Ziegen genutzt. In den frühen 70er Jahren wurde sie dank des Ehrenamts der Gemeinde Lozzo di Cadore und der Sektion CAI Lozzo nach einer umfangreichen und wichtigen Renovierung als Hochgebirgshütte eingerichtet.
Das Gebäude dominiert von der luftigen Spitze der Croda Paradiso die ruhigen Wiesen des Hochlands von Pian dei Buoi, das für seine herrliche Panoramalage bekannt ist.
Die liebevolle Familienführung gewährleistet einetypische Küche, bequeme Einrichtungen und einen charakteristischen Kamin, der den Aufenthalt würdig macht wie in den besten Gasthöfen im Tal.
Trotz der abgelegenen Lage ist es ein wichtiger Knotenpunkt für die lohnendsten Wanderrouten in der gesamten Dolomitenregion.
In 20 Minuten zu Fuß gibt es zahlreiche Kletterrouten für alle Schwierigkeitsgrade, die auch ideal für Kletterkurse sind. Es ist eine Etappenstelle entlang der Hochroute der Dolomiten Nr. 5.