Die Ex Tempore Holzskulptur ist ein Wettbewerb, organisiert vom Consorzio Belluno Centro Storico, der seit Jahren die am meisten erwartete Veranstaltung des bellunesischen Herbstes darstellt, in der Zeit, die dem geliebten Fest des Patrons San Martino (11. November) vorausgeht.
Vom Dienstag, den 4. bis Sonntag, den 9. November verwandeln sich im Herzen der historischen Altstadt von Belluno die Straßen und Plätze in ein großes Freiluftlabor während des Skulpturen-Symposiums, eine der am meisten erwarteten Veranstaltungen der Ex Tempore. Für einige Tage hallt das rhythmische Geräusch von Kettensägen und Meißeln zwischen den alten Mauern wider, während die Künstler, die an verschiedenen Stationen arbeiten, mit Geschick und Leidenschaft einzigartige Werke aus Holz erschaffen.
Die Luft füllt sich mit dem unverwechselbaren Duft von Zirbelkiefer, harzig und intensiv, der sich mit den Stimmen der Neugierigen und dem Murmeln der Stadt vermischt. Beim Bummeln zwischen den Ständen kann man beobachten, wie die Skulpturen vor den Augen des Publikums Gestalt annehmen: Figuren, inspiriert von der Natur, Gesichter, Symbole und Geschichten, die aus dem Holz entstehen und Kunst werden.
Das Thema in diesem Jahr lautet "Jenseits der Geste: Energie, Sport, Harmonie" und die anwesenden Bildhauer, die aus verschiedenen Teilen Italiens und der Welt kommen, sind:
Sara Andrich, Raul Barattin, Ivan Boneccher, Alberto Boschetti, Nicola Cozzio, Gianfranco Dalla Costa, Gianluca De Nard, Arianna Gasperina, Armin Grunt, Giar Lunghi, Marco Pangrazio, Francesco Rizzardi, Manuel Rossi, Matthias Sieff, Kurt Wierer.