Die Ausstellung “Servus inutilis. Alcide De Gasperi und die Politik als Dienst” ist Teil der Feierlichkeiten zum “Degasperi-Jahr”, dem von der De Gasperi-Stiftung geförderten Programm zur Erinnerung an die Figur des großen Staatsmannes anlässlich des 70. Jahrestages seines Todes, der am 19. August 1954 stattfand.
Die Ausstellung bietet eine dynamische und sich entwickelnde Perspektive auf die historische Darstellung des Gründervaters Italiens und der Europäischen Union, indem sie das Denken und Handeln eines Gläubigen und Politikers aktualisiert, der sich gerne Servus inutilis nannte, und dessen ganzes Leben vom Wunsch geprägt war, sich dem Wohl aller zu dienen.
Nach dem einführenden Teil, der dem Zusammenspiel zwischen De Gasperis Biografie und der Geschichte seiner Zeit gewidmet ist, erstreckt sich der Ausstellungsweg über 5 thematische Abschnitte, aus denen sowohl die Prinzipien hervorgehen, die immer seine Inspirationsquelle waren, als auch die moralischen, kulturellen und politischen Lehren, die er den zukünftigen Generationen bis in die heutige Zeit hinterlassen hat.
Eintritt frei.
ERÖFFNUNG SAMSTAG, 8. NOVEMBER, um 17:30 Uhr:
Referenten: Prof. Paolo Valvo Kurator der Ausstellung, Hochschulprofessor für Zeitgeschichte an der Fakultät für Erziehungswissenschaften der Katholischen Universität des Heiligen Herzens. Dr. Luciano Lenner Ph.D. in Rechtsphilosophie. Eintritt frei bis zur Erschöpfung der Sitzplätze.