Um die Spende von Feltre an Venedig zu erinnern und zu feiern, wurde mit einem öffentlichen Dekret festgelegt, dass in den folgenden Jahren am 15. August eine Prozession aller Orden der Stadt stattfinden sollte und ein Palio von 15 Dukaten Gold abgehalten werden würde.
Der Palio, der seit 1979 jeden ersten Sonntag im August in Feltre stattfindet, gedenkt genau dieses Ereignisses. Der Palio verwandelt sich in einen Sprung zurück in die Zeit, der das Klima des 15. Jahrhunderts dank der wundervollen, bis ins kleinste Detail durchdachten Choreografien, das Ergebnis einer sorgfältigen philologischen Rekonstruktion, wiederspiegelt.
Das Publikum staunt über den Prunk der Kostüme des Zuges von Adligen und Damen, die am Sonntagmorgen von der cinquecentesca kaiserlichen Tore entlang Largo Castaldi bis zum Vorplatz des Doms gehen, um der heiligen Messe beizuwohnen, und nachmittags entlang der Via Mezzaterra und der Piazza Maggiore an den letzten Wettkämpfen bis zur Proklamation des siegreichen Viertels teilnehmen.
Die vier Viertel der Stadt fordern sich in der Arena von Prà del Moro im Tauziehen und im Pferderennen heraus, wobei sie wertvolle Punkte gewinnen, die zusammen mit den Punkten, die im Staffellauf und im Bogenschießen erzielt werden, den neuen Inhaber des Tuches der fünfzehn Dukaten bestimmen werden.
Die Feierlichkeiten beginnen bereits am Freitag mit den Abendessen der Viertel, die Hunderte von Contradaioli versammeln, die gekommen sind, um ihr Viertel zu unterstützen.