KAUFEN SIE DAS TICKET
DIE HANDLUNG
Patricia Kingori ist die jüngste schwarze Professorin in der 925-jährigen Geschichte der Universität Oxford. Neugierig auf die geheime und multinationale Industrie der gefälschten akademischen Aufsätze, taucht sie in die Welt der „Schattenwissenschaftler“ ein: Es wird geschätzt, dass es mindestens 40.000 hochgebildete und unterbeschäftigte Kenianer gibt, die ihren Lebensunterhalt mit dem Schreiben von Aufsätzen und Artikeln für Studenten aus der ganzen Welt verdienen. Unter ihnen ist Mercy, eine alleinerziehende Mutter, die alles tut, um ihre Tochter zu unterstützen, indem sie jede Nacht Tausende von Worten schreibt, um Studenten aus wohlhabenden Ländern beim Abschluss und bei der Suche nach einem lukrativen Job zu helfen. Währenddessen verkauft eine verzweifelte Studentin in den Vereinigten Staaten ihre Fotos online, um sich ein Lehrbuch leisten zu können und eine positive Note in ihren Prüfungen zu bekommen. Mit der Nachfrage steigen jedoch auch die Spannungen, mit Drohungen von Kontrollen und Strafen im Vereinigten Königreich und Australien sowie dem Aufstieg der Konkurrenz durch künstliche Intelligenz. In diesem Szenario fragt sich Patricia, während die weltweite Elite für Abschlüsse bezahlen kann, die sie nicht erworben hat, und die gebildeten Kenianer außerhalb dieser Untergrundindustrie keine Arbeit finden, was der wahre Wert der Bildung ist.
Die REGISSEURIN
Eloise King ist eine queere Regisseurin karibischer Herkunft, die in London geboren wurde und einen interdisziplinären Ansatz verfolgt, um komplexe Geschichten zu erzählen, die marginalisierte Perspektiven der dominierenden und populären Kultur ins Rampenlicht rücken. Ihre Arbeit untersucht institutionelle und kulturelle Phänomene, um soziale Widersprüche und die damit verbundenen Spannungen des sogenannten „Fortschritts“ zu beleuchten. Als ehemalige globale Executive Producerin von VICE leitete sie ein Team, das mehrere international preisgekrönte Dokumentarfilme in Nord- und Südamerika, Europa und Asien realisierte. King erhielt das Logan Nonfiction Fellowship, das erste Director Fellowship von Netflix, das Firelight Media Fellowship und den John Brabourne Award der TV and Film Charity. Ihr Projekt Youts, ihr Debüt als Drehbuchautorin und Regisseurin für einen Spielfilm, wurde für das prestigeträchtige Programm der Branche des BFI London Film Festivals ausgewählt. The Shadow Scholars ist ihr erster Dokumentarfilm als Regisseurin.