DIE STUNDEN
In den zwanziger Jahren in Richmond, einem Vorort von London, sucht Virginia Woolf nach Inspiration für ihren neuen Roman, liebevoll unterstützt von ihrem Mann, der versucht, ihren unruhigen Geist zu bändigen.
In den vierziger Jahren in Los Angeles ist Laura Brown eine junge Mutter, die in den Seiten von Mrs. Dalloway einen Ausweg aus dem Alltag sucht.
In den neunziger Jahren in New York verlässt Clarissa Vaughn, die auch Mrs. Dalloway genannt wird, ihre Wohnung im Greenwich Village, um Blumen für Richard zu kaufen, einen Freund und Poeten, der gegen die Plage des Jahrzehnts kämpft.
Drei Frauen, die scheinbar nichts gemeinsam haben, außer dem Roman von Virginia Woolf, die jedoch durch einen feinen Faden verbunden sind, der ihre Geschichten durch verschiedene Orte und Epochen verknüpft und jene unsichtbaren Wege zeichnet, auf denen die Literatur unser Leben durchdringt und ihnen einen neuen Sinn gibt.
Der 1998 veröffentlichte Roman gewann 1999 den Pulitzer-Preis für Belletristik, den PEN/Faulkner Award und 2000 den Grinzane Cavour Preis in der Kategorie Übersetzte Belletristik. Er inspirierte den gleichnamigen Film von Stephen Daldry mit Nicole Kidman, die den Oscar als beste Hauptdarstellerin gewann, sowie Julianne Moore und Meryl Streep.