Es ist Zeit für das “Dolomiti Arena – Slow Mountains Music Festival”!
Auch in diesem Sommer wird das Valbelluna Ihnen vier kostenlose Konzerte auf seinen schönsten Aussichtsplattformen bieten. Dieses unvergessliche Event belebt die Monate Juni, Juli und August und bietet allen, die teilnehmen möchten, ein einzigartiges Musikerlebnis.
Die Veranstaltungsreihe, die mit Mitteln der Kurabgabe der Unione Montana Feltrina und der Grenzfonds realisiert wird, hat das Ziel, unser außergewöhnliches Berggebiet durch Konzerte an ikonischen Orten der Dolomiten zu fördern. Aber es geht nicht nur um Musik: Die Reihe zielt darauf ab, mit den Akteuren vor Ort zusammenzuarbeiten, um ein umfassendes und fesselndes Erlebnis zu bieten, das weit über das Konzert hinausgeht.
Das zweite geplante Datum findet am 19. Juli um 17:00 Uhr in der Lokalität Campet am Monte Avena, in der Nähe von drei bellunesischen Gemeinden wie Pedavena, Fonzaso und Sovramonte, genauer gesagt in der Nähe von Malga Campet, mit MALIKA AYANE statt.
DER EINTRITT IST KOSTENLOS UND EIINE ANMELDUNG IST NICHT NOTWENDIG.
Der Konzertbereich wird ausschließlich zu Fuß erreichbar sein (es gibt keinen Shuttle-Service). Er kann über die Straße erreicht werden, die vom Agriturismo Casere dei Boschi zu den Almgebieten Campet und Campon führt, mit einem positiven Höhenunterschied von etwa 200 m.
Die Parkplätze werden am Chalet "Alle Buse", etwa 3,5 km vom Konzertbereich entfernt, bereitgestellt.
Bitte folgen und respektieren Sie die Anweisungen des Personals vor Ort. Außerdem wird empfohlen, die Zeiten für möglichen Verkehr vor Ort und die zu Fuß zurückzulegende Distanz zum Konzertbereich vor Beginn der Veranstaltung zu berücksichtigen.
Der Behindertenparkplatz hingegen ist nur nach vorheriger Reservierung nutzbar. Begrenzte Plätze. Bitte senden Sie eine E-Mail mit Namen, Angaben zum Behindertenausweis und Kennzeichen an dolomitiarena22@gmail.com. Die Reservierungen für den Behindertenparkplatz schließen am Freitag, den 18. Juli 2025, um 12:00 Uhr oder bis zur Erschöpfung der Plätze.
Es wird dringend ein Bergoutfit empfohlen und das Rauchen ist im Konzertbereich streng verboten, ebenso wie das Mitbringen von Glasflaschen. Vor Ort werden auch einige Aschenbecher für den Außenbereich bereitgestellt, die wir empfehlen anzufordern, um Zigarettenstummel nicht im Boden zu verstreuen und damit den Respekt für die Umwelt zu fördern.
Für diejenigen, die von einem vierbeinigen Freund begleitet werden, wird empfohlen, eine Leine zu verwenden und sich im seitlichen Bereich des Konzerts zu platzieren.
Für Radfahrer wird ein Bereich zur Abstellung der Fahrräder bereitgestellt.
In der Nähe gibt es schließlich einen Ausschank mit Getränken und Kaltgerichten.
Bei schlechtem Wetter wird das Konzert abgesagt.