Suchen
Webcams
Logis
Informationen anfordern

Cara acqua, acqua cara - relazioni d'acqua

Valbelluna 4. Oktober 2025 10:00

Ort: Piano nobile di Palazzo Doglioni, Belluno

Valbelluna
Cara acqua - acqua cara

Borgo Piave ETC aps freut sich, die neue Einzelausstellung von Giorgio Vazza mit dem Titel "Liebes Wasser, teures Wasser - Wasserverhältnisse" zu präsentieren, die im Piano Nobile von Palazzo Doglioni, in der Via dei Molini 3 in Borgo Piave di Belluno, an den Tagen 4., 9., 10., 11. und 12. Oktober 2025 von 10 bis 12 Uhr und von 14 bis 16 Uhr stattfinden wird.

Es handelt sich um eine Sammlung von Installationen, darunter einige Unveröffentlichte, die eine künstlerische Forschung zum Thema Wasser würdigt, die der Künstler über einen Zeitraum von mehr als dreißig Jahren entwickelt hat.

Das Thema Wasser, der Künstler und die gewählten Daten sind nicht zufällig, sondern diese Einzelausstellung soll eine Gelegenheit sein, auch über die jüngere Geschichte von Borgo Piave und deren Beziehung zum Fluss nachzudenken: Im letzten Jahrhundert führten die Katastrophe von Vajont 1963, die Vazza persönlich betraf, da er damals in Muda Maè lebte, und das Hochwasser von 1966 zu Entscheidungen, darunter der Umzug der Gemeinde Borgo Piave, die seit Jahrhunderten am Fluss lebte und arbeitete, in ein anderes Stadtgebiet.

Dies führte dazu, dass der einstige Hafen von Belluno für etwa 20 Jahre verlassen wurde und die temporäre Verlust der Geschichte, die mit diesem Ort verbunden ist, glücklicherweise heute wiederentdeckt wurde mit dem Museum des Flusshafens und der Zattieri von Borgo Piave.

Die Ausstellung auch am 9. Oktober offen zu halten, wird somit zu einer Geste des Gedenkens an die Katastrophe von Vajont, die für die borgopiavense Gemeinschaft eine soziale Katastrophe darstellte.

Darüber hinaus können von der Ausstellung weitere Anregungen zum Thema Wasser als Ressource und Lebensquelle sowie zum heutigen Umgang damit in einer Welt gewonnen werden, in der täglich von Wasserknappheit, Dürre und Wasserkraftwerken gesprochen wird.

Die Ausstellung wird am Samstag, den 4. Oktober um 17:00 Uhr eröffnet, mit einem Beitrag von Flavio Faoro und der Einführung durch Antonio Gheno, dem Präsidenten von Borgo Piave ETC aps.

"Wasser als urtümliches Element, seit jeher mit dem Leben, seiner Geburt und Entwicklung verbunden.

Wasser als Verbindung, die die Beziehung des Menschen zu sich selbst, zur Gemeinschaft, zu den Orten, die er bewohnt und durchquert, prägt.

Wasser als Ressource zwischen harmonischem Zusammenleben und wildem Ausbeuten.

Wasser, das bezaubert, tropft, fließt. Wasser, das markiert, eindringt und überwältigt.

Wasser, das beschworen, vorgestellt und erlebt wird.

Wasser, das fließt wie der Fluss unserer Gedanken.

Eine künstlerische Reise, die von einer persönlichen Erfahrung ausgeht und das innere Band zwischen Mensch und Wasser nachzeichnet. Zwischen uns und dem Leben.” Giorgio Vazza.

Für weitere Informationen: segreteria@borgopiaveetc.it

Danke

Grazie: ti abbiamo inviato una mail per attivare la tua iscrizione e selezionare le tue preferenze se previsto.

Etwas ist schief gelaufen

Versuchen Sie es nochmal

Schließen

Zum Newsletter anmelden


(You can choose more than one)

Abbrechen
Schließen

Danke

Ihre Anfrage wurde korrekt übermittelt und wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten. Eine Kopie der von Ihnen angegebenen Daten wurde an Ihre E-Mail-Adresse geschickt.

Schließen

Informationen anfordern

Sie senden die Anfrage an: Belluneser Dolomiten


Schließen