Festa della castagna
ValbellunaPedavena erobert die Herzen mit den Aromen und Farben des Herbstes.
Mehr erfahren18:00 Vernissage der Kunstausstellungen
Die Ausstellungen des Barch Art Festivals sind während des gesamten Festivals und während der Öffnungszeiten von Dolomiti Hub bis zum 19. Oktober 2025 geöffnet.
pre.messe
SALA VISIONI – Dolomiti Hub
Vernissage der Ausstellungen des Barch Art Festivals
Kuratiert von dem Kollektiv Dolomiti Hub, wissenschaftliche Gruppe
Registriere dich für die VeranstaltungEs werden präsentiert:
(s)tra.guardo
SALA VISIONI – Dolomiti Hub
Blicke darüber hinaus. Video-Interview mit ivan, Künstler des Barch Art
Es spricht Giacomo Bianchi, Präsident Arte Sella
fén.omeni
SALA H – Dolomiti Hub
Standortspezifische Installation
Es spricht Gianfranco Bettega, Forscher und unabhängiger Historiker
con.fronti
SALA B – Dolomiti Hub
Standortspezifische Installation
Gespräch mit:
Daniela Perco, Anthropologin
Walter Moretto, sozialer Unternehmer.
Moderiert von: Nicola Chiavarelli, Architekt
in.con(tr)arte
SALA VISIONI – Dolomiti Hub
Ausstellung der Werke der Vereinigung IncontrArte
Es spricht Diego Fent, Präsident der Vereinigung IncontrArte
r.umori
PATIO – Dolomiti Hub
Audio-Installation
IKE (Isaac De Martin), Gitarrist und Komponist
XBRRRZT (Valerio Pascucci), Künstler
18.00 Beginn des Festivals
SALA VISIONI – Dolomiti Hub
ambasci.attori
Dialog zwischen ländlichen und industriellen Wirtschaften.
Der wirtschaftliche und soziale Wandel von Barch zu den Hallen seit dem Nachkriegszeit. Eine sozialwirtschaftliche Analyse mit den Perspektiven der Akteure des Gebiets. Ein authentischer Dialog zwischen denen, die zur Schaffung der Identität des Gebiets gelebt und auf unterschiedliche Weise beigetragen haben.
Gespräch mit:
Diego Cason, Soziologe
Cristina De Bortoli, Mitglied des Konsortiums Triveneto Rocciatori SCARL
Modesto De Cet, Inhaber des gleichnamigen Landwirtschaftsbetriebs und Präsident von Lattebusche SCA
Moderiert von: Walter Moretto, sozialer Unternehmer
Registriere dich für die Veranstaltung21.00 Klangperformance
SALA VISIONI – Dolomiti Hub
macchina.naturae
Akustische Begegnungen zwischen Industrie und Umwelt, Klangperformance.
Ein immersives Erlebnis, in dem Industrie und Natur in einer klanglichen Vibration aufeinandertreffen und verschmelzen, durch die Proben der Klänge aus der industriellen und natürlichen Landschaft und saisonalen meteorologischen Daten in einem Klangbericht, der den Übergang vom Sommer zum Herbst begleitet.
Live-Konzert von:
IKE (Isaac De Martin), Gitarrist und Komponist
XBRRRZT (Valerio Pascucci), Künstler
Einführung durch Mauro Perosin, Kunsthistoriker und Kurator
Registriere dich für die Veranstaltung10:00 Workshop
Registriere dich für die VeranstaltungSALA VISIONI – Dolomiti Hub
edu.barch
Workshop zu Bildung, Territorium und Vision Über
Eine Gelegenheit, sich über innovative Bildungspraktiken, zeitgenössische künstlerische Sprachen und neue Beziehungsmethoden zwischen Schule, Territorium, Tourismus und Gemeinschaft auszutauschen.
Workshop gerichtet an Schulleiter, Lehrer, Erzieher, Kultur- und Tourismusmitarbeiter, Familien und an alle, die an den Entwicklungen des Barch Art Projekts interessiert sind, zwischen Kunst, Bildung und Landschaftswertung.
Es sprechen
Antonio De Marchi, Cristina Palumbo, Mauro Perosin
Kuratoren des Bildungs- und Didaktikprogramms
Giancarlo Cunial mit Mario Libralato
Kuratoren des Gemeinschaftskartenprogramms
18.00 Gespräch
SALA VISIONI – Dolomiti Hub
pae.saggio
Das Italien, das bleibt.
Ein Gespräch mit dem wichtigsten italienischen Landschaftsbiologen über die Kunst des Begegnen, Erzählens und Betrachtens von Dörfern und Orten.
Eine poetische Untersuchung außerhalb der traditionellen Dynamiken auf der Suche nach Formen der Schönheit des Territoriums.
Durch intensive Worte führt uns Franco Arminio auf eine emotionale Reise durch die Dörfer, Häuser, Felder und Stille des italienischen Hinterlandes - das, was der Abwanderung widersteht, das Gedächtnis und Gemeinschaftssinn bewahrt.
Gespräch mit Franco Arminio, Landschaftsbiologe
Registriere dich für die Veranstaltung21.00 Gespräch
SALA VISIONI – Dolomiti Hub
betumi.era
Dialog über die Wirtschaft und Gesellschaft des Territoriums von der Nachkriegszeit bis heute.
Von Heu unter den Barch bis Präzisionsmechanik unter den Hallen. Ein Dialog über das, was von unserer ländlichen Geschichte geblieben ist, was sich im Laufe der Zeit verändert hat und was unsere Zukunft sein wird.
Mit dem scharfen und ironischen Blick, der ihn auszeichnet, hilft uns Gian Antonio Stella, die Transformation des Territoriums durch die Brille von Kultur, Wirtschaft und kollektivem Gedächtnis zu lesen.
Eine Gelegenheit, nachzudenken, zu lächeln und besser zu verstehen, wohin wir gehen.
Gespräch mit Gian Antonio Stella, Journalist
Registriere dich für die VeranstaltungAbfahrt vom Dolomiti Hub
(im)barch.azioni
Eine Reise zwischen Kunst, Landschaft und materiellem Gedächtnis.
Ein immersiver Spaziergang geleitet von verschiedenen und leidenschaftlichen Blicken, mit überraschenden Zwischenstopps entlang des Weges, die Geschichten, Praktiken, altem Wissen und neuen Visionen verweben.
Stationen entlang des Weges:
Serena Turrin wird uns die Walnuss, Symbol des Widerstands und des Gedächtnisses, entdecken lassen.
Die Cantiere della Provvidenza wird uns von der Maulbeere und den Seidenraupen erzählen, zwischen unsichtbaren Fäden und Traditionen, die neu gewebt werden müssen.
Selva Green wird uns zwischen den Trockenmauern, kleinen Architekturen der Geduld, führen.
Coltivare Condividendo wird von alten Samen und Wein sprechen, als flüssige Erzählung der Landschaft.
Eintauchen in die Welt des Heus, zwischen Düften und Gesten einer Zeit, die zurückkehrt.
10:00 Immersiver Spaziergang
mit Nicola Chiavarelli, Architekt
und Antonio de Marchi, Kurator des Bildungs- und Didaktikprogramms
Auf Reservierung, Plätze begrenzt. Bei Regen abgesagt.
reserviere deinen Platz14:30 Immersiver Spaziergang
mit Daniela Perco, Anthropologin
und Giacomo Bianchi, Präsident Arte Sella
Auf Reservierung, Plätze begrenzt. Bei Regen abgesagt.
Dolomiti Hub
Pedavena erobert die Herzen mit den Aromen und Farben des Herbstes.
Mehr erfahrenGrazie: ti abbiamo inviato una mail per attivare la tua iscrizione e selezionare le tue preferenze se previsto.
Versuchen Sie es nochmal