Suchen
Webcams
Logis
Informationen anfordern

Quaderni di Architettura Rurale - Col

Copertina Col

Bauernarchitektur: Wege durch die Landschaften und die Architektur des Valbelluna.

Die Bauernarchitektur und die traditionelle Agrarlandschaft des Val Belluna weisen einzigartige Merkmale auf, die auch heute noch in ihrer ursprünglichen Schönheit wahrnehmbar sind, wenn wir wissen, wo wir suchen und wie wir sie verstehen können.

Sie erzählen von Bauten aus lokalen Materialien, von geeigneten Anbauarten für den Ort, von sozialer Organisation, von alten und resilienten Wissen, kurzum, sie erzählen vom Lebensstil in den Bergen. Der Besucher, der verstehen möchte, wie die Menschen seit Jahrhunderten in diesen Gebieten gelebt haben, die authentischsten Merkmale zu erfassen und sich mit dem Geist von Orten, die von den bekannteren Routen entfernt liegen, zu ergreifen, wird entlang dieser Route die symbolischsten und interessantesten Dörfer finden.

Obwohl in der Bauernarchitektur des Val Belluna einige gemeinsame Merkmale vorherrschen, ist es sehr interessant, auch die Unterschiede und Varianten, die von den verschiedenen lokalen Gemeinschaften entwickelt wurden, hervorzuheben, die auf die Höhe, die verfügbaren Materialien, die vorherrschenden Anbauarten, das lokale Wissen usw. zurückzuführen sind.

Auf dieser Reise, um einige bäuerliche Architekturen des Bellunese und die umliegende Landschaft zu entdecken, zu der sie in einer engen wechselseitigen Beziehung stehen, schlagen wir sechs Dörfer vor, die aufgrund ihrer besonderen Merkmale ausgewählt wurden:

  • Solivi di Fastro (Arsiè): das 'feltriner Haus'
  • Val di Seren (Seren del Grappa): die Fojaròi mit Vegetationsdach
  • Montagne (Cesiomaggiore): die Ansiedlung in der Mittelgebirgen
  • Meano (Santa Giustina): die gemeinsamen Innenhöfe
  • Col (Borgo Valbelluna): die lineare Ansiedlung
  • Frontin (Borgo Valbelluna): das 'bellunesische Haus'

Der Rad- und Wanderweg durch die sechs Dörfer kann als Rundweg (ca. 120 km) oder in Etappen von Interesse befahren werden; es wurden Nebenstraßen mit wenig Verkehr und großer landschaftlicher Bedeutung ausgewählt oder, wo vorhanden, Fahrradwege. Aus technischer Sicht gibt es keine besonderen Schwierigkeiten, obwohl einige Höhenunterschiede nicht ausbleiben konnten, da es sich um eine Route in der Landschaft der Mittelgebirge handelt!

Bleiben Sie in Kontakt

Abonnieren Sie den Newsletter der Belluneser Dolomiten!
Sie erhalten Nachrichten, Informationen, Reiserouten, Ideen und Tipps für Ihren Urlaub zu jeder Jahreszeit.

Danke

Grazie: ti abbiamo inviato una mail per attivare la tua iscrizione e selezionare le tue preferenze se previsto.

Etwas ist schief gelaufen

Versuchen Sie es nochmal

Schließen

Zum Newsletter anmelden


(You can choose more than one)

Abbrechen
Schließen

Danke

Ihre Anfrage wurde korrekt übermittelt und wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten. Eine Kopie der von Ihnen angegebenen Daten wurde an Ihre E-Mail-Adresse geschickt.

Schließen

Informationen anfordern

Sie senden die Anfrage an: Belluneser Dolomiten


Schließen